Jeff Bucknum

Karriere

Jeff Buckum ist der Sohn des 1992 verstorbenen Ronnie Bucknum, der in den 1960er-Jahren der erste Honda Racing F1-Pilot war.

Jeff Bucknum versuchte in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, als er ebenfalls eine Rennkarriere anstrebte, war dabei jedoch bis heute noch nicht sehr erfolgreich. 2005 startete er bei vier Rennen der Indy Racing League mit dem zehnten Rang beim Rennen am Infineon Raceway als bester Platzierung. Daneben fuhr der Amerikaner auch einige Rennen in der LMP-2-Klasse der American Le Mans Series

2005 debütierte er bei den 500 Meilen von Indianapolis, konnte sich jedoch nicht klassieren. 2006 war er schon in der zweiten Runde in einen Unfall verwickelt und beendete das Rennen schließlich auf dem 32. Platz. Bei sechs Rennen der Indy Racing League war er auch 2006 am Start, eine Platzierung im Spitzenfeld konnte er nicht verbuchen.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2003 Vereinigte Staaten Team Bucknum Racing Pilbeam MP91 Vereinigte Staaten Bryan Willman Vereinigte Staaten Chris McMurry Ausfall Defekt

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2002 Vereinigte Staaten Team Bucknum Racing Pilbeam MP84 Vereinigte Staaten Dick Downs Vereinigte Staaten Allan Ziegelman Ausfall Motorschaden
2003 Vereinigte Staaten Team Bucknum Racing Pilbeam MP91 Vereinigte Staaten Bryan Willman Vereinigte Staaten Chris McMurry Ausfall Elektrik
2004 Vereinigte Staaten Team Bucknum Racing Pilbeam MP91 Vereinigte Staaten Bryan Willman Vereinigte Staaten Chris McMurry Ausfall Reifenschaden
2005 Vereinigte Staaten Team Bucknum Racing Courage C65 Vereinigtes Konigreich Ian James Vereinigte Staaten Chris McMurry Rang 11 und Klassensieg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.