Pierre Zbinden

Berufliches Wirken

Pierre Zbinden arbeitete von 1939 bis 1947 für die Schweizerische Landesausstellung 1939. Im Jahr 1946 gründete er ein eigens Planungsbüro. 1958 wurde er zum Garteninspektor des Gartenbauamtes Zürich gewählt.[1][2]

Landschaftsarchitektur[3]

Über 20 Friedhöfe, Sport- und Freizeitanlagen sowie Umgebungen von Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhaussiedlungen plante Zbinden mit seinen Mitarbeitern.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Anthos : Zeitschrift für Landschaftsarchitektur = Une revue pour le paysage. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 16. Juni 2021 (deutsch).
  2. nextroom-architektur im netz: anthos 2011/2. Abgerufen am 16. Juni 2021.
  3. ETH-Bibliothek Zuerich: Zum Tode von Pierre Zbinden, alt Garteninspektor der Stadt Zürich = A la mémoire de P. Zbinden, ancien chef des jardins publics de Zurich = On the death of Pierre Zbinden, garden inspector of the City of Zurich/ IFPRA-Mitteilungen = Communications IFPRA = IFPRA News. Abgerufen am 16. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.