Piddubzi (Luzk)

Piddubzi (ukrainisch Піддубці; russisch Поддубцы/Poddubzy, polnisch Poddębce) ist ein ukrainisches Dorf in der Oblast Wolyn. Es liegt im Rajon Luzk, etwa 14 Kilometer östlich der Rajonshauptstadt und Oblasthauptstadt Luzk.

Kirche im Ort 2018
Piddubzi
Піддубці
Piddubzi (Ukraine)
Piddubzi
Basisdaten
Oblast:Oblast Wolyn
Rajon:Rajon Luzk
Höhe:228 m
Fläche:1 km²
Einwohner:1.037 (2011)
Bevölkerungsdichte: 1.037 Einwohner je km²
Postleitzahlen:45635
Vorwahl:+380 332
Geographische Lage:50° 46′ N, 25° 31′ O
KOATUU: 0722885001
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Bürgermeister: Borys Horbatjuk
Adresse: вул. Миру 14
45635 c. Піддубці
Statistische Informationen
Piddubzi (Oblast Wolyn)
Piddubzi
i1

Verwaltungstechnisch bildet der Ort zusammen mit dem Dorf Harasdscha (Гаразджа) die Landratsgemeinde Piddubzi.

Das Dorf wurde 1451 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte bis zur Dritten polnischen Teilung zur Adelsrepublik Polen (in der Woiwodschaft Wolhynien), kam dann zum Russischen Reich, wo es im Gouvernement Wolhynien lag. 1918/1921 fiel es an Polen und kam zur Woiwodschaft Wolhynien in den Powiat Łuck, Gmina Poddębce. Infolge des Hitler-Stalin-Pakts besetzte die Sowjetunion das Gebiet und machte den Ort im Januar 1940 zum Hauptort des gleichnamigen Rajons Piddubzi, dieser wurde aber 1946 nach Teremno (heute ein Teil von Luzk) verlegt und Piddubzi blieb ein einfaches Dorf. Nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion im Juni 1941 war der Ort bis 1944 unter deutscher Herrschaft (im Reichskommissariat Ukraine), kam nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zur Sowjetunion und wurde in die Ukrainische SSR eingegliedert, seit 1991 gehört Piddubzi zur heutigen Ukraine.

Commons: Piddubzi – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.