Piana degli Albanesi

Piana degli Albanesi (in Arbëresh, IPA: [ar'bəreʃ]: Hora e Arbëreshëvet; sizilianisch Chiana di l'Arbanisi, jedoch meist nur Chiana) ist eine Stadt der Metropolitanstadt Palermo in der Region Sizilien in Italien mit 5924 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Die Stadt ist heute noch fast ausschließlich von Arbëresh bewohnt.

Piana degli Albanesi
Piana degli Albanesi (Italien)
Staat Italien
Region Sizilien
Metropolitanstadt Palermo (PA)
Lokale Bezeichnung Hora e Arbëreshëvet (albanisch)
Koordinaten 38° 0′ N, 13° 17′ O
Höhe 725 m s.l.m.
Fläche 64 km²
Einwohner 5.924 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 90037
Vorwahl 091
ISTAT-Nummer 082057
Schutzpatron Maria Odigitria, San Giorgio Megalomartire, San Demetrio Megalomartire
Website www.pianalbanesi.it

Geographische Lage

Piana degli Albanesi mit See

Piana degli Albanesi liegt 27 Kilometer südlich von Palermo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft. Die Nachbargemeinden sind Altofonte, Monreale und Santa Cristina Gela.

Geschichte

Bilinguales Ortsschild

Der Ort wurde 1488 gegründet und hieß bis 1941 aufgrund des byzantinischen Kirchenritus offiziell Piana dei Greci (Ebene der Griechen). Heute wird die Stadt offiziell Piana degli Albanesi, gemeinhin auch Hora e Arbëreshëvet (Stadt der Albaner) genannt.

Der Ort wurde von Arbëresh (albanischen Einwanderern) gegründet, die vor der Invasion der Türken geflohen waren und in Sizilien neue Siedlungsgebiete erhalten hatten.

Seit 1937 ist Piana degli Albanesi Bischofssitz der Eparchie Piana degli Albanesi, eines der zwei italo-albanischen Bistümer.

Sehenswürdigkeiten

Frauen in albanischer Tracht

Söhne und Töchter der Stadt

  • Lekë Matrënga (1567–1619), katholischer Geistlicher und früher albanischer Schriftsteller
  • Demetrio Camarda (1821–1882), Philolog
  • Marco Petta (1921–2007), Mönch, italo-byzantinischer Gelehrter und Lehrer
  • Sotìr Ferrara (1937–2017), Bischof der Eparchie Piana degli Albanesi

Literatur

  • Matteo Mandalà: I 500 anni della fondazione di Piana degli Albanesi (1488–1988). Breve profilo storico e letterario di un anniversario. In: Südost-Forschungen. 47, 1988, ISSN 0081-9077, S. 209–222.
Commons: Piana degli Albanesi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.