Philipp Möller
Philipp Möller (* 1980 in West-Berlin) ist ein deutscher Autor und seit 2021 Repräsentant des Zentralrats der Konfessionsfreien in Berlin.
Leben
Möller wuchs als Sohn eines katholischen Kirchenmusikers aus Fulda und einer Lehrerin auf, die Möller als „restreligiös protestantisch“ bezeichnet. Möller hat mehrfach erklärt, dass Religion in seiner Erziehung kaum eine Rolle gespielt habe, mit 10 Jahren habe er beschlossen, am schulischen Religionsunterricht nicht mehr teilzunehmen.[1][2]
Nach seinem Abitur 1999 und Zivildienst im katholischen Dominikus-Krankenhaus in Berlin-Hermsdorf studierte er bis 2008 Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Freien Universität Berlin. Dieses Studium schloss er als Diplom-Pädagoge ab.
Von März 2009 bis Juni 2011 war er als Vertretungslehrer an Berliner Grundschulen tätig.[3]
Von Juni 2009 bis Juni 2014 war er Pressereferent der Giordano-Bruno-Stiftung, in deren Beirat er anschließend wechselte.[4] 2010 bis 2012 veröffentlichte er einen Podcast Philipp Möller im Gespräch, in dem er Atheisten, Agnostiker und Humanisten zum Themenkomplex Religion interviewte.[5] Möller, Carsten Frerk und Peder Iblher riefen nach britischem Vorbild 2009 die sogenannte „gottlose“ Buskampagne ins Leben.[6]
Möller ist als Teilnehmer in den Talkshows Anne Will, Markus Lanz, log in, Nachtcafé, Roche & Böhmermann, nate light, Aeschbacher und maybrit illner aufgetreten.[7][8][9][10]
Möller bekennt sich in seinem Buch Isch geh Bundestag zu seiner Sympathie für die FDP und ist seither für den klimapolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler, als Berater für Öffentlichkeitsarbeit tätig.[11][12] Das Buch wurde teils kontrovers aufgenommen.[13][14][15] Möller sprach sich für Klimaschutz und die Arbeit von Scientists for Future aus, kritisierte jedoch Fridays for Future.[16]
Seit Ende 2021 ist Möller Repräsentant des Zentralrats der Konfessionsfreien in Berlin.[17]
Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Berlin.[18]
Schriften
- Isch geh Schulhof. Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers. Bastei-Lübbe, Köln 2012, ISBN 978-3-404-60696-2.
- Bin isch Freak, oda was?! Geschichten aus einer durchgeknallten Republik. Bastei-Lübbe, Köln 2014, ISBN 978-3-404-60758-7.
- Isch hab Geisterblitz: Neue Wortschätze vom Schulhof. Bastei-Lübbe, 2015, ISBN 3-404-60782-1.
- Gottlos glücklich: Warum wir ohne Religion besser dran wären. S. Fischer Verlag, 2017, ISBN 978-3-596-29880-8
- Isch geh Bundestag: Wie ich meiner Tochter versprach, die Welt zu retten. S. Fischer Verlag, 2019, ISBN 978-3-596-29882-2
Weblinks
- Literatur von und über Philipp Möller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite von Philipp Möller
- Philipp Möller auf der Webseite der G.-Bruno-Stiftung
- Peter Mühlbauer: Dialektik der Weltanschauungswerbung (Interview mit Philipp Möller). In: Telepolis. 18. März 2009. Abgerufen am 9. Mai 2013.
- Philipp Möller in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- Roger Willemsen: Glaubenssache (Interview mit Philipp Möller). In: Zeit Online. 2. Juni 2009. Abgerufen am 9. Mai 2013.
- Aeschbacher: Philipp Möller bei Aeschbacher - Giordano-Bruno-Stiftung (gbs). In: gbs Hochschulgruppe Koblenz. 16. Januar 2014. Abgerufen am 31. Januar 2014.
- Oliver Jeges: Wie ein Berliner Lehrer den Schulwahnsinn bekämpfte. In: Berliner Morgenpost. 20. Oktober 2012, abgerufen am 20. November 2021.
- Neue Mitglieder im gbs-Beirat: Monika Griefahn, Michael Braungart und Philipp Möller. Giordano-Bruno-Stiftung. 4. Juli 2014, abgerufen am 20. November 2021.
- http://hpd.de/podcast?page=2
- Website der Buskampagne (Memento des Originals vom 28. März 2012 auf WebCite) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 18. Juni 2013
- Philipp Möller in der Internet Movie Database (englisch)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung: Gott oder Hirnchemie?, vom 22. November 2012
- log in: Weltuntergang oder Weihnachten: Macht Glaube selig?, Sendung vom 21. Dezember 2012
- Markus Lanz (ZDF). Sendung vom 16. Januar 2014
- RBB: Mediafile RBB - Philipp Möller. In: RBB. RBB, 16. Oktober 2019, abgerufen am 16. Oktober 2019 (deu).
- "Ich bin losgezogen, um die Welt zu retten – und bei der FDP gelandet". Abgerufen am 3. Februar 2022.
- Wie das Team rund um den klimapolitischen Sprecher der FDP die Allgemeinheit täuscht. In: Volksverpetzer. 6. Dezember 2019, abgerufen am 4. Mai 2021 (deutsch).
- Herr Möller hat keine Angst mehr. Abgerufen am 4. Mai 2021.
- Philipp Möller auf dünnem Eis. Abgerufen am 4. Mai 2021.
- Philipp Möller: Debatte um Flugscham ist reine Symbolik. Abgerufen am 26. November 2021.
- Aus KORSO wird der "Zentralrat der Konfessionsfreien". Abgerufen am 19. November 2021.
- Interview mit Philipp Möller in der Pforzheimer Zeitung (PZ nightlife) vom 23. August 2019, abgerufen am 27. November 2021