Pfaffengrundturm
Der Pfaffengrundturm ist ein Sendeturm zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen im UKW-Bereich und für Mobilfunksender in Heidelberg-West. Er ist ein freistehender Stahlbetonturm und steht südlich der in Richtung Pfaffengrund führenden Eppelheimer Straße im Stadtteil Bahnstadt.
| Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 90.9 | bigFM | _bigFM__ | D8A9 (regional), D3A9 |
Baden-Württemberg | 0,1 | D | H |
| 106.5 | Deutschlandfunk | __Dlf___ | D210 | – | 0,4 | D | V |
Pfaffengrundturm | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Pfaffengrundturm im März 2014 | ||||
| Basisdaten | ||||
| Ort: | Heidelberg-Bahnstadt | |||
| Land: | Baden-Württemberg | |||
| Staat: | Deutschland | |||
| Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |||
| Turmdaten | ||||
| Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |||
| Daten zur Sendeanlage | ||||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
| Sendetyp: | Mobilfunk | |||
| Positionskarte | ||||
| ||||
Weblinks
Commons: Pfaffengrundturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


