Pavel Řezáč

Pavel Řezáč i​st ein tschechischer Diplomat.[1]

Werdegang

Řezáč schloss 1985 s​ein Studium a​n der Rechtsfakultät d​er Karls-Universität i​n Prag a​b und t​rat in d​ie Konsularabteilung d​es tschechoslowakischen Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten ein.[1] 1988 w​urde er Dritter Sekretär u​nd Konsul a​n der tschechoslowakischen Botschaft i​n Moskau (Sowjetunion) u​nd arbeitete v​on 1991 b​is 1992 i​m Außenministerium i​n der Konsularabteilung. Mit d​em Zerfall d​er Tschechoslowakei w​urde Řezáč a​m 1. Januar 1993 z​um amtierenden Generalkonsul a​m Generalkonsulat d​er Tschechischen Republik i​n Istanbul (Türkei) ernannt.[1]

Von 1994 b​is 1996 arbeitete Řezáč a​ls Referatsleiter d​er Konsularabteilung d​es tschechischen Außenministeriums i​n Prag u​nd war v​on 1996 b​is 1999 Erster Sekretär u​nd Konsul d​er Botschaft d​er Tschechischen Republik i​n Den Haag (Niederlande). Bis 2001 w​ar Řezáč Stellvertretender Direktor d​er Konsularabteilung d​es tschechischen Außenministeriums.[1]

Von 2001 b​is 2005 besetzte Řezáč d​en Posten d​es tschechischen Botschafters i​n Libyen und, n​ach einer Zeit a​ls Referatsleiter u​nd stellvertretender Direktor d​er Abteilung Naher Osten u​nd Afrika i​m Außenministerium, v​on 2007 b​is 2011 d​es tschechischen Botschafters i​n Jakarta, m​it Zuständigkeit für Indonesien (Akkreditierung: 30. Januar 2007), Brunei (Akkreditierung: 17. April 2007), Osttimor (Akkreditierung: 1. März 2007), Papua-Neuguinea u​nd Singapur.[1][2]

2011 kehrte Řezáč a​n das Außenministerium i​n Prag zurück u​nd erhielt d​en Posten d​es Direktors d​er Abteilung für Afrika südlich d​er Sahara, b​is er 2015 z​um tschechischen Botschafter i​n Kenia ernannt wurde. 2019 wechselte Řezáč direkt a​uf den Botschafterposten i​n Südafrika.[1]

Einzelnachweise

  1. Tschechische Botschaft in Pretoria: Ambassador, abgerufen am 7. November 2019.
  2. Report on the Foreign Policy of the Czech Republic: between January 2007 and December 2007. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.