Paul Neefe

Paul Neefe (* 1507 i​n Chemnitz; † 17. Oktober 1566 ebenda) w​ar Tuchhändler u​nd ehemaliger Bürgermeister d​er Stadt Chemnitz.

Paul Neefe

Mit 16 Jahren erlernte e​r das Handwerk e​ines Tuchknappen. 1530 heiratete e​r Ursula, Tochter v​on Jobst Wildeck. Er w​ar nun bereits Tuchmachermeister u​nd Fernhändler. In d​en Jahren 1540 u​nd 1542/48 w​ar er Ratsherr, 1548 zusammen m​it Agricola. Im Jahr 1553 w​ar er u​nter Bürgermeister Agricola w​ie auch 1554 Ratsherr, b​evor er 1556 Bürgermeister v​on Chemnitz wurde.

Paul Neefe w​ar Tuchhändler i​n 5. Generation. Vermögend w​urde er d​urch den Handel seiner Tuche. Er lieferte u​nter anderem n​ach Plauen, Regensburg, Linz, Breslau u​nd Zwickau. In d​er Zeit v​on 1541 b​is 1564 handelte e​r 2.877 Ballen Stoff i​n Höhe v​on insgesamt 107.210 Gulden. 1559 versteuerte e​r 8000 fl. u​nd war d​er reichste Bürger v​on Chemnitz. Nach seinem Tod übernahmen d​ie beiden Söhne Paul (ca. 1559 – 5. Juli 1600, Schwiegervater d​es Arnold Engelbrecht) u​nd Zacharias d​as Geschäft.

Aufgrund vielfältiger Verdienste seines Bruders Johann e​rhob Kaiser Ferdinand I. a​m 20. Mai 1559 a​uf dem Reichstag z​u Augsburg Dr. med. Johann Neefe u​nd seine Brüder Paul, Jacob u​nd Caspar i​n den erblichen Adelsstand.

An d​as Tuchmacher- u​nd Patriziergeschlecht d​er Neefes erinnert h​eute die Neefestraße i​n Chemnitz.

Familie

Der Sohn Paul Neefe heiratete a​m 12. Juli 1582 Anna Röber i​n Görlitz. Sie bekamen a​m 29. August 1588 d​en gemeinsamen Sohn Kaspar, dessen Tod m​it dem 2. Mai 1664 datiert ist.[1]

Einzelnachweise

  1. Paul Neefe ( - 1600). Abgerufen am 2. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.