Passo d’Eira

Der Passo d’Eira ist ein 2210 m s.l.m.[1] hoher Straßenpass in der italienischen Provinz Sondrio, welcher den Passo di Foscagno mit Livigno verbindet. Das Gebiet gehört zur Gebirgsgruppe Livigno-Alpen und zur Region Lombardei.

Passo d’Eira
Passhöhe am Passo d'Eira

Passhöhe am Passo d'Eira

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 2210 m s.l.m. [1]
Provinz / Region Provinz Sondrio Sondrio  Lombardei Italien
Talorte Livigno Ponte del Rex
Ausbau Strada Statale 301 del Foscagno
Wintersperre ganzjährig geöffnet
Gebirge Livigno-Alpen
Profil
Ø-Steigung 5,9 % (394 m / 6,7 km) 6,4 % (187 m / 2,9 km)
Karte
Passo d’Eira (Livigno-Alpen)
Koordinaten 46° 32′ 18″ N, 10° 9′ 59″ O
x

Der Ort Trepalle, ein Ortsteil Livignos, der vom Hauptort über diesen Pass erreichbar ist, ist nach eigenen Angaben der höchste dauerhaft bewohnte Ort Europas. Dieser Titel wird jedoch auch vom schweizerischen Juf beansprucht.

Commons: Passo d’Eira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweis

  1. Ernst Höhne: Knaurs Lexikon für Bergfreunde / Die Alpen zwischen Allgäu und Gardasee. Droemer Knaur, München 1986, ISBN 3-426-26224-X, S. 97.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.