Pape Thiaw
Pape Bouna Thiaw (* 5. Februar 1981 in Dakar, Senegal) ist ein senegalesischer Fußballspieler.
| Pape Thiaw | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Pape Bouna Thiaw | |
| Geburtstag | 5. Februar 1981 | |
| Geburtsort | Dakar, Senegal | |
| Größe | 183 cm | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1997–1998 | ASC Yeggo Dakar | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1998–1999 | AS Saint-Étienne | 1 (0) |
| 1999–2000 | FC Istres | 25 (6) |
| 2000–2003 | FC Lausanne-Sport | 39 (15) |
| 2001–2002 | Racing Straßburg | 9 (1) |
| 2002 | → FK Dynamo Moskau (Leihe) | 6 (1) |
| 2003–2004 | FC Metz | 26 (6) |
| 2004–2007 | Deportivo Alavés | 26 (5) |
| 2007 | → Lorca Deportiva (Leihe) | 8 (0) |
| 2007–2009 | US Créteil | 5 (0) |
| 2009 | CF Atlético Ciudad | |
| 2010–2011 | Jaraaf de Dakar | |
| 2011–2013 | ASC Niary Tally[1] | |
| 2013–???? | US Stade Tamponnaise | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
| 2001–2003 | Senegal | 16 (5)[2] |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 19. Dezember 2017 2 Stand: 19. Dezember 2017 | ||
Karriere
Thiaw spielte in Jugend von 1997 bis 1998 bei ASC Yeggo Dakar. Seit 1998 ist er Profifußballer und spielte unter anderem bei SR Delémont, FC Lausanne-Sport, FK Dynamo Moskau, Deportivo Alavés und seit 2009 bei Atlético CF Ciudad. Von 2001 bis 2003 spielte er in der Nationalmannschaft Senegals und nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 teil.
Weblinks
- Pape Thiaw in der Datenbank von fussballdaten.de
- Pape Thiaw in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.