Otto Schwarz (Handballspieler)

Otto Schwarz (* 29. Mai 1928; † 24. Februar 2017[2][3]) war ein Schweizer Feld- und Hallenhandballspieler.

Otto Schwarz
Spielerinformationen
Geburtstag 29. Mai 1928
Staatsbürgerschaft
Sterbedatum 24. Februar 2017 (90-jährig)
Körpergröße 1,88 m
Spielposition Mittelläufer
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
9999 1964/65 Grasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
Nationalmannschaft
Debüt am 6. Februar 1949
gegen Finnland Finnland
  Spiele (Tore)
Schweiz Schweiz (Halle)

Schweiz Schweiz (Feld)

11 (20)[1]
34 (7)
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 2 ×

Stand: 21. November 2021

Club

Er spielte für den Grasshopper Club Zürich (GC) bis etwa 1964/65. 1972 gründete er den Club «Veteranos» der ehemaligen GC-Spieler.[2]

Nationalmannschaft

Er nahm mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Feldhandball-Weltmeisterschaften der Jahre 1948, 1952 und 1955 teil. Mit der Hallen-Nati nahm er an der Weltmeisterschaft 1954 teil.[1]

Funktionär

Er war Mitglied des Schweizerischen Handballausschusses (HBA). 1974 war er Mitinitiator des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) mit Karl Schmid. Im selben Jahr gründete er den Club der ehemaligen Handball-Internationalen (CeHI), bei dem er Präsident war. Zwischen 1980 und 1993 war er ein Ratsmitglied der Internationalen Handballföderation (IHF),[4] bei der er in der Saison 1992/93 das Amt des Präsidenten der Veranstaltungs- und Organisationskommission innehatte.[2][1]

Privates

1952 arbeitete er als Zollbeamter.[5] Später hatte er eine eigene Firma, welche Sportartikel importierte. Seine Schwägerin war mit seinem Mitspieler Hansjakob Bertschinger verheiratet.[2]

Auszeichnungen

  • Ehrenmitglied SHV: 1978[6]
  • Ehrenmitglied IHF[1]
  • Ehrenpräsident CeHI[1]

Einzelnachweise

  1. Otto Schwarz. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 9. November 2021.
  2. Michael Funk: Erinnerungen an Otto Schwarz. In: GC Amicitia Zürich (Hrsg.): Top Handball Zürich. Nr. 1. Zürich 1. April 2017, S. 14 (Online [PDF; 5,4 MB; abgerufen am 20. November 2021]).
  3. Marco Ellenberger: Der SHV trauert um sein Ehrenmitglied Otto Schwarz. Schweizerischer Handball-Verband, 5. April 2017, abgerufen am 21. November 2021.
  4. Otto Schwarz im IHF-Rat. In: Thuner Tagblatt. Band 104, Nr. 162. Thun 22. Juli 1980, S. 7 (Online [abgerufen am 21. November 2021]).
  5. ser.: Die Steckbriefe unserer Internationalen. In: Sport. Nr. 68. Zürich 7. Juni 1952, S. 3.
  6. René Meyer neuer SHV-Zentralpräsident. In: Thuner Tagblatt. Band 102, Nr. 219. Thun 19. September 1978, S. 11 (Online [abgerufen am 21. November 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.