Osceola County (Florida)

Das Osceola County[1] ist ein County im Bundesstaat Florida der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Kissimmee.


Osceola County Courthouse
Hoheitszeichen

Siegel
Verwaltung
US-Bundesstaat: Florida
Verwaltungssitz: Kissimmee
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Administration Building
1 Courthouse Square
Kissimmee, Florida 34741
Gründung: 12. Mai 1887
Gebildet aus: Brevard County
Vorwahl: 001 407
Demographie
Einwohner: 388.656  (2020)
Bevölkerungsdichte: 113,54 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 3901 km²
Wasserfläche: 478 km²
Karte
Karte von Osceola County innerhalb von Florida
Website: www.osceola.org

Geographie

Das County hat eine Fläche von 3901 Quadratkilometern, wovon 478 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Brevard County, Indian River County, Okeechobee County, Polk County und Orange County. Zusammen mit den Countys Lake, Orange und Seminole bildet das County die Metropolregion Greater Orlando.

Geschichte

Das Osceola County wurde am 12. Mai 1887 aus Teilen des Brevard County gebildet. Benannt wurde es nach dem Indianerhäuptling Osceola. Sein Name bedeutet so viel wie Sänger des schwarzen Getränks.

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1890 3133
1900 3444 9,9 %
1910 5507 59,9 %
1920 7195 30,7 %
1930 10.699 48,7 %
1940 10.119 −5,4 %
1950 11.406 12,7 %
1960 19.029 66,8 %
1970 25.267 32,8 %
1980 49.287 95,1 %
1990 107.728 118,6 %
2000 172.493 60,1 %
2010 268.685 55,8 %
2020 388.656 44,7 %
Vor 1900[2]

1900–1990[3] 2000 + 2010[4]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Osceola County 268.685 Menschen in 127.764 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 78,5 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 71,0 % Weißen, 11,3 % Afroamerikanern, 0,5 % Indianern und 2,8 % Asian Americans. 10,4 % waren Angehörige anderer Ethnien und 4,1 % verschiedener Ethnien. 45,5 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.

Im Jahr 2010 lebten in 41,6 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie 23,6 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 75,7 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 2,93 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 3,30 Personen.

29,3 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 27,0 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 27,7 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 16,1 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 36 Jahre. 49,0 % der Bevölkerung waren männlich und 51,0 % weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 44.887 USD, dabei lebten 16,0 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[5]

Im Jahr 2010 war englisch die Muttersprache von 55,48 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 38,58 % und 5,94 % hatten eine andere Muttersprache.[6]

Weiterführende Bildungseinrichtungen

  • Stetson University in Celebration
  • Florida Christian College in Kissimmee

Orte im Osceola County

Orte im Osceola County mit Einwohnerzahlen der Volkszählung von 2010:

Cities:

Census-designated places:

Commons: Osceola County, Florida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 295748. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  3. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 14. Februar 2011
  4. Auszug aus census.gov (2000+2010) (Memento des Originals vom 16. Juli 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 31. März 2012
  5. Profile of General Population and Housing Characteristics: 2010. United States Census Bureau, abgerufen am 25. März 2014.
  6. Sprachverteilung 2010. (Nicht mehr online verfügbar.) Modern Language Association, archiviert vom Original am 15. August 2013; abgerufen am 25. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mla.org

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.