Greater Orlando

Greater Orlando ist eine Metropolregion in Zentralflorida. Sie wird auch Orlando metropolitan area oder (vor allem zu statistischen Zwecken) Orlando–Kissimmee–Sanford Metropolitan Statistical Area genannt.[2] Die größten Städte des Verdichtungsgebietes sind Orlando, Kissimmee und Sanford. Das U.S. Office of Management and Budget zählt die Countys Lake, Orange, Osceola und Seminole zur Region.[2]

Karte
Basisdaten
Bundesstaat:Florida
Countys:Lake,
Orange,
Osceola,
Seminole
Fläche:10.390 km²
Einwohner:2.134.411 (2010)
Bevölkerungsdichte:205 Einwohner/km²
Höchster Punkt:95 m ü. NN (Sugarloaf Mountain[1])

Bei der Volkszählung von 2010 wurden 2.134.411 Einwohner gezählt. Damit ist Greater Orlando die drittgrößte Metropolregion Floridas und belegt landesweit Platz 26. Die Landgröße liegt bei 10.390 km².

Des Weiteren wird Greater Orlando zusammen mit der MSA Deltona–Daytona Beach–Ormond Beach zur CSA Orlando–Deltona–Daytona Beach zusammengefasst, die zusätzlich die Countys Flagler, Sumter und Volusia miteinbezieht.[3] Sie zählte 2010 insgesamt 2.818.120 Einwohner.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sugarloaf Mountain, Florida
  2. OMB Bulletin No. 10-02: Update of Statistical Area Definitions and Guidance on Their Uses. Office of Management and Budget. 1. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 15. Januar 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.whitehouse.gov Abgerufen am 3. August 2010.
  3. Update of Statistical Area Definitions and Guidance on Their Uses. 1. Dezember 2009, abgerufen am 19. Juni 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.