Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Federgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24. Juli bis 5. August 2021 im Ryōgoku Kokugikan ausgetragen.

SportartBoxen
DisziplinFedergewicht (bis 57 kg)
GeschlechtMänner
Teilnehmer27 Athleten aus 27 Ländern
WettkampfortRyōgoku Kokugikan
Wettkampfphase24. Juli bis 5. August 2021
Medaillengewinner
Olympia Albert Batyrgasijew (ROC)
Vereinigte Staaten Duke Ragan (USA)
Ghana Samuel Takyi (GHA)
Kuba Lázaro Álvarez (CUB)
2008 2024
Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Männer Frauen
Leichtgewicht Männer Frauen
Weltergewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Halbschwergewicht Männer
Schwergewicht Männer
Superschwergewicht Männer

Titelträger

Olympiasieger nicht im Wettkampfprogramm Rio de Janeiro 2016
Weltmeister nicht im Wettkampfprogramm Jekaterinburg 2019

Zeitplan

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit in Tokio (UTC+9).

  • 1. Runde: 24. Juli 2021, 12:03 & 17:48 Uhr
  • Achtelfinale: 28. Juli 2021, 12:36 & 18:36 Uhr
  • Viertelfinale: 1. August 2021, 11:30 & 17:30 Uhr
  • Halbfinale: 3. August 2021, 11:30 & 18:03 Uhr
  • Finale: 5. August 2021, 15:35 Uhr

Wettkampfformat

Ein Kampf war über 3 Runden angesetzt. Die Rundenzeit betrug 3 Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Geboxt wurde im 10-Points-Must-System. Dabei wurde jede Runde von 5 Punktrichtern bewertet. Ausschlaggebend waren dabei die Treffer, die Dominanz sowie die technische und taktische Überlegenheit eines Boxers. Jeder Punktrichter bestimmte für jede Runde einen Gewinner, der 10 Punkte für die Runde erhielt. Der unterlegene Boxer erhielt eine Punktzahl zwischen 7 und 9 Punkten. Die vergebenen Punkte eines jeden Punktrichters wurden addiert. Der Boxer, der am Ende des Kampfes mehr Punktrichter überzeugen konnte, gewann den Kampf.

Ergebnisse

1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Usbekistan Mirazizbek Mirzahalilov 1
Spanien José Quiles 0 Irland Kurt Walker 4
Irland Kurt Walker 5 Irland Kurt Walker 2
Ungarn Roland Gálos 0 Vereinigte Staaten Duke Ragan 3
Kasachstan Serik Temirschanow 5 Kasachstan Serik Temirschanow 0
Vereinigte Staaten Duke Ragan 3 Vereinigte Staaten Duke Ragan 5
Frankreich Samuel Kistohurry 2 Vereinigte Staaten Duke Ragan 4
Ghana Samuel Takyi 1
Ghana Samuel Takyi 5
Ukraine Mykola Buzenko 2 Ecuador Jean Caicedo 0
Ecuador Jean Caicedo 3 Ghana Samuel Takyi 3
Jordanien Mohammad Al-Wadi 0 Kolumbien Ceiber Ávila 2
Kolumbien Ceiber Ávila 5 Kolumbien Ceiber Ávila 3
Sambia Everisto Mulenga 2
Vereinigte Staaten Duke Ragan 2
Iran Daniyal Shahbakhsh 5 Olympia Albert Batyrgasijew 3
Marokko Mohamed Hamout 0 Kuba Lázaro Álvarez
Thailand Chatchai Butdee 5 Iran Daniyal Shahbakhsh RSC
Vereinigtes Konigreich Peter McGrail 0 Kuba Lázaro Álvarez 3
Argentinien Mirko Cuello 3 Thailand Chatchai Butdee 2
Deutschland Hamsat Shadalov 2 Thailand Chatchai Butdee 4
Vietnam Nguyễn Văn Đương 3 Argentinien Mirko Cuello 1
Aserbaidschan Tayfur Əliyev 2 Kuba Lázaro Álvarez 2
Mongolei Erdenebatyn Tsendbaatar 3 Olympia Albert Batyrgasijew 3
Kenia Nick Okoth 2 Vietnam Nguyễn Văn Đương 0
Mongolei Erdenebatyn Tsendbaatar 5
Mongolei Erdenebatyn Tsendbaatar 2
Guyana Keevin Allicock 0 Olympia Albert Batyrgasijew 3
Dominikanische Republik Alexy de la Cruz 5 Dominikanische Republik Alexy de la Cruz 0
Olympia Albert Batyrgasijew 5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.