Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Syrien)

Syrien nahm in London an den Olympischen Spielen 2012 teil. Es war die insgesamt zwölfte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Das Syrische Nationale Olympische Komitee nominierte zehn Athleten in sieben Sportarten.[1]

SYR

Aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs in Syrien gab es Bedenken bezüglich der Teilnahme Syriens an den Olympischen Spielen. Der Präsident des syrischen NOKs, General Mowaffak Joumaa, sagte im April 2012 zu ITV News: „Keine Frage, wir nehmen teil.“[2] Hingegen sagte Abdelbasset Saroot, ein zu den Rebellen übergelaufener ehemaliger internationaler Torhüter, dass die Athleten seines Landes dieses Jahr nicht teilnehmen wollen: „Sie wollen nicht für eine Flagge antreten, auf die sie nicht stolz sind und an die sie nicht glauben.“[3] Der britische Premierminister David Cameron versicherte, syrischen Athleten sei es möglich, an den Olympischen Spielen in London teilzunehmen. Doch alle Offiziellen, für die das Einreiseverbot der Europäischen Union gelte (darunter auch Joumaa), seien nicht willkommen.[4]

Die 400-m-Hürdenläuferin Ghfran Almouhamad (* 1989) aus Aleppo wurde am 11. August 2012 vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) von den Olympischen Sommerspielen 2012 ausgeschlossen. In der A- und B-Probe wurde das verbotene Stimulans Methylhexanamin gefunden.[5]

Teilnehmer nach Sportarten

Boxen

AthletenWettbewerb1. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
GegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Männer
Wessam Slamana Bantamgewicht
bis 56 kg
Q. Äbutälipow
Kasachstan
7:15 ausgeschieden 17

Gewichtheben

AthletenWettbewerbReißenStoßenZweikampfRang
GewichtRangGewichtRangGewichtRang
Frauen
Thuraia Sobh Klasse bis 75 kg 86 kg 11 115 kg 11 201 kg 11 11
Männer
Ahed Jouhili Klasse bis 105 kg 180 kg 8 218 kg 6 398 kg 6 6

Leichtathletik

Laufen und Gehen

AthletenWettbewerbVorlaufHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Ghfran Almouhamad 400 m Hürden wegen Dopings disqualifiziert

Springen und Werfen

AthletenWettbewerbQualifikationFinaleRang
Weite/HöheRangWeite/HöheRang
Männer
Majd Eddin Ghazal Hochsprung 2,16 m 13 28

Straße

AthletenWettbewerbZeitRang
Männer
Omar Hasanein Straßenrennen DNF

Reiten

AthletenWettbewerbFehlerpunkteRang
Springen
Ahmad Saber Hamcho Einzel 30 62

Schießen

AthletenWettbewerbQualifikationFinaleRingeRang
RingeRangRingeRang
Frauen
Raya Zin Aldden Luftgewehr 10 m 388 50 388 50

Schwimmen

AthletenWettbewerbVorlaufHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Bayan Jumah 100 m Freistil 59,78 s 2 40
Männer
Azad Albarazi 100 m Brust 1:03,48 min 7 39

Einzelnachweise

  1. Country: Syrian Arab Republic. london2012.com, abgerufen am 24. Juli 2012 (englisch).
  2. Syrian Olympic chief to attend Games despite calls for a ban. ITV News, 3. April 2012, abgerufen am 24. Juli 2012 (englisch).
  3. Olympics-Syrians don't want to take part in London Games-Saroot. Reuters, 3. April 2012, abgerufen am 24. Juli 2012 (englisch).
  4. Syrian national Olympic committee chief faces London 2012 ban. The Guardian, 12. Juni 2012, abgerufen am 24. Juli 2012 (englisch).
  5. Übersicht der Dopingfälle in London (Memento vom 16. August 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.