Olympische Sommerspiele 2012/Schießen – Sportpistole 25 Meter (Frauen)

Der Wettbewerb Sportpistole 25 Meter der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 29. Juli 2012 in den Royal Artillery Barracks ausgetragen. 39 Schützinnen nahmen daran teil.

SportartSchießen
DisziplinSportpistole 25 Meter
GeschlechtFrauen
Teilnehmer39 Athletinnen aus 28 Ländern
WettkampfortRoyal Artillery Barracks
Wettkampfphase29. Juli 2012
Medaillengewinnerinnen
Korea Sud Kim Jang-mi (KOR)
China Volksrepublik Chen Ying (CHN)
Ukraine Olena Kostewytsch (UKR)
2008 2016

Der Wettbewerb fand in zwei Runden statt, einer Qualifikations- und einer Finalrunde. In der Qualifikationsrunde hatte jede Schützin 60 Schuss abzugeben. Für jeden Schuss gab es einen bis 10 Punkte. Die ersten 30 Schuss waren als Präzisionsschüsse ausgelegt, für fünf Schüsse waren fünf Minuten Zeit vorgesehen. Die zweite Serie über 30 Schuss ging auf Zeit. Die Starterinnen hatten drei Sekunden für jeden Schuss.

Die besten acht Teilnehmerinnen qualifizierten sich für das Finale. Hier gaben die Schützinnen jeweils 20 Schuss ab, wobei die Wertung in Schritten von 0,1 Punkten unterteilt wurden. Die höchstmögliche Wertung pro Schuss war also 10,9. Es wurden vier Serien à fünf Schüsse (drei Sekunden pro Schuss) abgegeben. Der Gewinner wurde durch Addierung der Wertungen von Qualifikation und Finale ermittelt.

Die für das Finale qualifizierten Schützinnen sind hellgrün unterlegt.

Titelträger

Olympiasieger Chen Ying (China Volksrepublik Volksrepublik China) Peking 2008
Weltmeister Kira Mosgalowa (Russland Russland) Schieß-WM 2010 in München

Bestehende Rekorde

Weltrekord Qualifikation Diana Jorgowa (Bulgarien Bulgarien) 594 Mailand, Italien 31. Mai 1994
Olympischer Rekord Qualifikation Tao Luna (China Volksrepublik Volksrepublik China) 590 Sydney, Australien 22. September 2000
Weltrekord Finale Kim Jang-mi (Korea Sud Südkorea) 796,9 (592 + 204,9) London, Großbritannien 22. April 2012
Olympischer Rekord Finale Chen Ying (China Volksrepublik Volksrepublik China) 793,4 (585 + 208,4) Peking, Volksrepublik China 13. August 2008

Qualifikation

Platz Schützin Nation 1 2 3 Präzision 4 5 6 Schnellfeuer Gesamtpunkte Anmerkung
1 Kim Jang-mi Korea Sud Südkorea 98100100298 989798293591OR
2 Tanyaporn Prucksakorn Thailand Thailand 1009798295 989796291586
3 Chen Ying China Volksrepublik China 979596288 9899100297585
4 Kira Mosgalowa Russland Russland 939997289 999998296585
5 Olena Kostewytsch Ukraine Ukraine 989699293 1009597292585
6 Zsófia Csonka Ungarn Ungarn 989697291 999896293584
7 Jo Yong-suk Korea Nord Nordkorea 949797288 989899295583 (50)
8 Zorana Arunović Serbien Serbien 979997293 969599290583 (49)
9 Marija Grosdewa Bulgarien Bulgarien 1009490284 10010099299583 (48)
10 Antoaneta Bonewa Bulgarien Bulgarien 979696289 979999293582
11 Kim Kyeong-ae Korea Sud Südkorea 959596286 9910097296582
12 Munkhbayar Dorjsuren Deutschland Deutschland 979998294 969894288582
13 Lenka Marušková Tschechien Tschechien 979897292 979697290582
14 Stéphanie Tirode Frankreich Frankreich 999796292 969797290582
15 Nino Salukwadse Georgien Georgien 979894289 9696100289581
16 Tien Chia-chen Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 959698289 989796291580
17 Lalita Jauhleuskaja Australien Australien 969597288 989995292580
18 Jasna Šekarić Serbien Serbien 959396284 999997295579
19 Rahi Sarnobot Indien Indien 979896291 969696288579
20 Yuan Jing China Volksrepublik China 959697288 969996291579
21 Céline Goberville Frankreich Frankreich 979898293 989395286579
22 Sonia Franquet Spanien Spanien 979898293 929896286579
23 Irada Aschumowa Aserbaidschan Aserbaidschan 979694287 1009596291578
24 Anna Mastjanina Russland Russland 929896286 969898292578
25 Wiktorija Tschaika Belarus Belarus 979696289 989497289578
26 Claudia Verdicchio-Krause Deutschland Deutschland 969697289 979795289578
27 Otrjadyn Gündegmaa Mongolei Mongolei 939596284 999995293577
28 Sandra Uptagrafft Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 959497286 989894290576
29 Heidi Diethelm Gerber Schweiz Schweiz 959896289 979795286575
30 Annu Raj Singh Indien Indien 969496286 969697289575
31 Yukari Konishi Japan Japan 959691282 1009696292574
32 Le Thi Hoang Ngoc Vietnam Vietnam 959698289 9293100285574
33 Joana Castelão Portugal Portugal 979294283 939798288571
34 Hayley Chapman Australien Australien 939293278 979697290568
35 Beata Bartków-Kwiatkowska Polen Polen 959696287 919594280567
36 Naphaswan Yangpaiboon Thailand Thailand 939595283 979393283566
37 Georgina Geikie Vereinigtes Konigreich Großbritannien 949595284 949490278562
38 Maribel Pineda Venezuela Venezuela 969993288 909092272560
39 Ana Luiza Souza Lima Brasilien Brasilien 949294280 948997280560

Zwischen Jo Yong-suk (PRK), Zorana Arunović (SRB) und Marija Grosdewa (BUL) kam es zur Ermittlung der zwei verbleibenden Finalplätze zu einem Stechschiessen. Jo erreichte dabei 50 Punkte, Arunović 49 und Grosdewa 48. Jo und Arunović zogen ins Finale ein, Grosdewa schied aus.

Finale

Platz Schützin Qualifikation 1 2 3 4 Finalpunkte Gesamtpunkte
1 Kim Jang-mi Korea Sud Südkorea 591 51,2 49,1 49,3 51,8 201,4 792,4
2 Chen Ying China Volksrepublik China 585 52,0 51,6 52,8 50,0 206,4 791,4
3 Olena Kostewytsch Ukraine Ukraine 585 51,2 51,3 48,9 52,2 203,6 788,6
4 Zorana Arunović Serbien Serbien 583 50,9 51,8 51,6 50,0 204,3 787,3
5 Kira Mosgalowa Russland Russland 585 49,2 49,7 51,7 51,3 201,9 786,9
6 Zsófia Csonka Ungarn Ungarn 584 51,3 50,6 48,4 49,7 200,0 784,0
7 Jo Yong-suk Korea Nord Nordkorea 583 48,1 50,3 50,0 50,9 199,3 782,3
8 Tanyaporn Prucksakorn Thailand Thailand 586 50,1 46,8 49,2 46,3 192,4 778,4

Olena Kostewytsch gewann die erste ukrainische Medaille in dieser Disziplin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.