Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Türkei)

Die Türkei nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney teil. 57 Athleten, davon 42 Männer und 15 Frauen, traten in insgesamt 58 Wettkämpfen in zehn Sportarten an. Insgesamt wurden drei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen gewonnen, womit die Türkei im Medaillenspiegel den 26. Platz belegte. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Ringer Hamza Yerlikaya.

TUR
3 2

Medaillengewinner

Gold

Name Sportart Wettkampf
Halil MutluGewichthebenMänner, Bantamgewicht (bis 56 kg)
Hüseyin ÖzkanJudoMänner, Halbleichtgewicht (bis 66 kg)
Hamza YerlikayaRingenMänner, Mittelgewicht, griechisch-römisch (bis 85 kg)

Bronze

Name Sportart Wettkampf
Adem BereketRingenMänner, Weltergewicht, Freistil (bis 76 kg)
Hamide Bıkçın TosunTaekwondoFrauen, Klasse bis 57 kg

Teilnehmer nach Sportarten

Bogenschießen

  • Özdemir Akbal
    Männer, Einzel: 59. Platz
    Männer, Mannschaft: 5. Platz
  • Elif Altınkaynak
    Frauen, Einzel: 28. Platz
    Frauen, Mannschaft: 4. Platz
  • Zekiye Keskin Şatır
    Frauen, Einzel: 35. Platz
    Frauen, Mannschaft: 4. Platz
  • Natalia Nasaridze-Çakir
    Frauen, Einzel: 42. Platz
    Frauen, Mannschaft: 4. Platz
  • Hasan Orbay
    Männer, Einzel: 18. Platz
    Männer, Mannschaft: 5. Platz
  • Serdar Şatir
    Männer, Einzel: 44. Platz
    Männer, Mannschaft: 5. Platz

Boxen

  • Ramazan Ballioğlu
    Halbfliegengewicht: 17. Platz
  • Fırat Karagöllü
    Halbmittelgewicht: 9. Platz
  • Halil İbrahim Turan
    Fliegengewicht: 17. Platz

Gewichtheben

  • Abdul Aziz Alpak
    Männer, Schwergewicht: DNF
  • Yasin Arslan
    Männer, Leichtgewicht: 14. Platz
  • Ayhan Çiçek
    Männer, Mittelgewicht: 13. Platz
  • Bünyamin Sudaş
    Männer, Mittelschwergewicht: 7. Platz
  • Mehmet Yılmaz
    Männer, Mittelgewicht: 10. Platz

Judo

  • Neşe Şensoy Yıldız
    Frauen, Extraleichtgewicht: Viertelfinale

Leichtathletik

  • Serap Aktaş
    Frauen, Marathon: 37. Platz
  • Ebru Kavaklıoğlu
    Frauen, 5000 Meter: Vorläufe
  • Oksana Mert
    Frauen, Diskuswurf: 27. Platz in der Qualifikation
  • Mesut Yavaş
    Männer, Weitsprung: 42. Platz in der Qualifikation

Ringen

  • Nazmi Avluca
    Klasse bis 76 kg, griechisch-römisch: 13. Platz
  • Fatih Bakir
    Klasse bis 130 kg, griechisch-römisch: 8. Platz
  • Ali Özen
    Klasse bis 85 kg, Freistil: 18. Platz

Schießen

  • Ayşe Kil
    Frauen, Sportpistole: 25. Platz
  • Oğuzhan Tüzün
    Männer, Trap: 30. Platz
    Männer, Doppeltrap: 21. Platz

Schwimmen

  • Derya Büyükuncu
    Männer, 100 Meter Rücken: 17. Platz
  • Ayşe Diker
    Frauen, 100 Meter Schmetterling: 43. Platz
  • İlkay Dikmen
    Frauen, 100 Meter Brust: 23. Platz
    Frauen, 200 Meter Brust: 24. Platz
  • Şadan Derya Erke
    Frauen, 100 Meter Rücken: 42. Platz
    Frauen, 200 Meter Rücken: 29. Platz
  • Hakan Kiper
    Männer, 100 Meter Brust: 60. Platz
  • Aytekin Mindan
    Männer, 200 Meter Freistil: 42. Platz
    Männer, 400 Meter Freistil: 39. Platz
  • Uğur Orel Oral
    Männer, 200 Meter Lagen: 48. Platz

Segeln

  • Ali Enver Adakan
    Männer, Finn-Dinghy: 8. Platz
  • İlknur Akdoğan
    Frauen, Windsurfen: 28. Platz
  • Ertuğrul İçingir
    Männer, Windsurfen: 31. Platz
  • Ali Kemal Tüfekçi
    Laser: 34. Platz

Taekwondo

  • Döndü Güvenc
    Frauen, Fliegengewicht: 5. Platz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.