Olympische Sommerspiele 1956/Radsport – Tandem (Männer)
Bei den Olympischen Spielen 1956 in der australischen Metropole Melbourne wurde vom 3. bis 6. Dezember das Tandem im Radsport für Männer ausgetragen.
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Sportart | Radsport | ||||||||
Disziplin | Tandem | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 20 Athleten aus 10 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympic Park Velodrome | ||||||||
Wettkampfphase | 3. bis 6. Dezember 1956 | ||||||||
Siegerzeit | 10,8 s | ||||||||
| |||||||||
|
Radsportwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 1956 | |
![]() | |
Straßenrennen | Männer |
Mannschaftswertung | Männer |
![]() | |
Sprint | Männer |
Tandem | Männer |
Mannschaftsverfolgung | Männer |
Zeitfahren | Männer |
10 Teams (20 Sportler) aus 10 Nationen ermittelten im Melbourner Olympic Park Velodrome den Olympiasieger: Es gewann das australische Team Ian Browne/Tony Marchant vor dem tschechischen Duo Ladislav Fouček/Václav Machek und dem Team Giuseppe Ogna/Cesare Pinarello aus Italien.
Zeitplan
Datum | Rennen | Hinweise |
---|---|---|
3. Dez. | Vorläufe | Die Gewinner (Q) der vier Vorläufe qualifizierten sich direkt für die Viertelfinalläufe. Die sechs Zweit- und Drittplatzierten (H) qualifizierten sich für die erste Runde der Hoffnungsläufe. |
3. Dez. | Hoffnungsläufe, Runde I | Die Gewinner (Q) der drei Hoffnungsläufe qualifizierten sich direkt für die Viertelfinalläufe. Die drei zeitschnellsten Zweit- und Drittplatzierten qualifizierten sich für die zweite Runde der Hoffnungsläufe. |
3. Dez. | Hoffnungsläufe, Runde II | Die beiden Erstplatzierten des Hoffnungslaufs qualifizierten sich für die Viertelfinalläufe. |
4. Dez. | Viertelfinalläufe | Die Gewinner (Q) der vier Viertelfinalläufe qualifizierten sich für die Halbfinalläufe. |
4. Dez. | Halbfinalläufe | Die Gewinner (Q) der zwei Halbfinalläufe qualifizierten sich für das Finale. Die Verlierer qualifizierten sich für das Rennen um Rang 3 und 4. |
6. Dez. | Finale |
Vorläufe
Die Gewinner (Q) der vier Vorläufe qualifizierten sich direkt für die Viertelfinalläufe, die sechs Zweit- und Drittplatzierten (H) fuhren die erste Runde der Hoffnungsläufe.
Lauf 1
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Robert Vidal André Gruchet | ![]() | 11,2 s | Q |
2 | Ladislav Fouček Václav Machek | ![]() |
Lauf 2
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Thomas Shardelow Raymond Robinson | ![]() | 11,2 s | Q |
2 | Günther Ziegler Fritz Neuser | ![]() | ||
3 | Ian Browne Tony Marchant | ![]() |
Lauf 3
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Giuseppe Ogna Cesare Pinarello | ![]() | 10,8 s | Q |
2 | Peter Brotherton Eric Thompson | ![]() |
Lauf 4
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Richard Johnston Warren Johnston | ![]() | 11,3 s | Q |
2 | Jim Rossi Donald Ferguson | ![]() | ||
3 | Rostislav Vargashkin Wladimir Leonow | ![]() |
Hoffnungsläufe, Runde I
Die Gewinner (Q) der drei Hoffnungsläufe qualifizierten sich direkt für die Viertelfinalläufe, die weiteren Teilnehmer fuhren die zweite Runde der Hoffnungsläufe.
Lauf 1
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Peter Brotherton Eric Thompson | ![]() | 11,0 s | Q |
2 | Jim Rossi Donald Ferguson | ![]() |
Lauf 2
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ladislav Fouček Václav Machek | ![]() | 11,2 s | Q |
2 | Ian Browne Tony Marchant | ![]() |
Lauf 3
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Günther Ziegler Fritz Neuser | ![]() | DNF | |
2 | Rostislav Vargashkin Wladimir Leonow | ![]() | DNF |
DNF = Did not finish, englisch für „nicht ins Ziel gekommen“.
Hoffnungsläufe, Runde II
Die beiden Erstplatzierten des Hoffnungslaufs qualifizierten sich für die Viertelfinalläufe.
Lauf 1
Rang | Namen | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ian Browne Tony Marchant | ![]() | 11,0 s | Q |
2 | Jim Rossi Donald Ferguson | ![]() | Q | |
3 | Günther Ziegler Fritz Neuser | ![]() |
Viertelfinale
Die Gewinner (Q) der vier Viertelfinalläufe qualifizierten sich für die Halbfinalläufe.
Lauf 1
Rang | Name | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ladislav Fouček Václav Machek | ![]() | 10,8 s | Q |
2 | Richard Johnston Warren Johnston | ![]() |
Lauf 2
Rang | Name | Nation | 1. Rennen | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ian Browne Tony Marchant | ![]() | 10,8 s | Q |
2 | Thomas Shardelow Raymond Robinson | ![]() |
Lauf 3
Rang | Name | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Peter Brotherton Eric Thompson | ![]() | 11,2 s | Q |
2 | Robert Vidal André Gruchet | ![]() |
Lauf 4
Rang | Name | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Giuseppe Ogna Cesare Pinarello | ![]() | 10,8 s | Q |
2 | Jim Rossi Donald Ferguson | ![]() |
Halbfinale
Die Gewinner (Q) der zwei Halbfinalläufe qualifizierten sich für das Finale, die Verlierer qualifizierten sich für das Rennen um Rang 3.
Lauf 1
Rang | Name | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ladislav Fouček Václav Machek | ![]() | 11,0 s | Q |
2 | Peter Brotherton Eric Thompson | ![]() |
Lauf 2
Rang | Name | Nation | Zeit | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Ian Browne Tony Marchant | ![]() | 10,8 s | Q |
2 | Giuseppe Ogna Cesare Pinarello | ![]() |
Finalrunde
Rennen um Rang 3
Rang | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
![]() | Giuseppe Ogna Cesare Pinarello | ![]() | 10,8 s |
4 | Peter Brotherton Eric Thompson | ![]() |
Finale
Rang | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
![]() | Ian Browne Tony Marchant | ![]() | 10,8 s |
![]() | Ladislav Fouček Václav Machek | ![]() |
Weblinks
- Ergebnisse bei www.olympic.org (englisch)