Olympische Sommerspiele 1936/Schießen
Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin fanden drei Wettbewerbe im Sportschießen statt. Austragungsort war der Schießstand am Wannsee.
| Schießen bei den Olympischen Sommerspielen 1936  | |
|---|---|
![]()  | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Schießstand am Wannsee | 
| Nationen | 29 | 
| Athleten | 141 (141  | 
| Datum | 6.–8. August 1936 | 
| Entscheidungen | 3 | 
| ← Amsterdam 1932 | |
Für die olympischen Schießwettbewerbe hatten sich Sportler aus 25 Ländern angemeldet. Die Disziplinen waren zum einen das Kleinkaliberschießen (30 Schuss, 50 m, liegend freihändig), das Pistolen-Schnellfeuerschießen (6 Silhouettenscheiben auf 25 m) und das Präzisionspistolenschießen (60 Schuss, 50 m).
Bilanz
    
    Medaillenspiegel
    
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | 2 | – | 3 | |
| 2 | 1 | – | 1 | 2 | |
| 3 | 1 | – | – | 1 | |
| 4 | – | 1 | – | 1 | |
| 5 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 3 | 3 | 3 | 9 | |
Medaillengewinner
    
| Disziplin | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Kleinkaliber liegend 50 m | |||
| Freie Pistole 50 m | |||
| Schnellfeuerpistole 25 m | 
Ergebnisse
    
    Kleinkaliber liegend 50 m
    
| Platz | Land | Sportler | Punkte | 
|---|---|---|---|
| 1 | Willy Røgeberg | 300 | |
| 2 | Ralph Berzsenyi | 296 | |
| 3 | Władysław Karaś | 296 | |
| 4 | Martin Gison | 296 | |
| 5 | José Mello | 296 | |
| 6 | Jacques Mazoyer | 296 | |
| 7 | Gustavo Huet | 296 | |
| 8 | Bruno Frietsch | 295 | |
| Vilhelm Johansen | |||
| Bertil Rönnmark | |||
| Zoltán Soós-Ruszka Hradetzky | |||
| Mario Zorzi | 
Datum: 8. August 1936 
66 Teilnehmer aus 25 Ländern
Freie Pistole 50 m
    
| Platz | Land | Sportler | Punkte | 
|---|---|---|---|
| 1 | Torsten Ullman | 559 (OR) | |
| 2 | Erich Krempel | 544 | |
| 3 | Charles des Jamonières | 540 | |
| 4 | Marcel Bonin | 538 | |
| 5 | Tapio Wartiovaara | 537 | |
| 6 | Elliott Jones | 536 | |
| 7 | Georgios Stathis | 532 | |
| 8 | Aatto Nuora | 532 | 
Datum: 6. bis 7. August 1936 
43 Teilnehmer aus 19 Ländern
Schnellfeuerpistole 25 m
    
| Platz | Land | Sportler | Punkte | 
|---|---|---|---|
| 1 | Cornelius van Oyen | 36 | |
| 2 | Heinz Hax | 35 | |
| 3 | Torsten Ullman | 34 | |
| 4 | Angelos Papadimas | 34 | |
| 5 | Helge Meuller | 33 | |
| 6 | Walter Boninsegni | 29 | |
| 7 | Kazimierz Suchorzewski | 29 | |
| 8 | Haralds Marvē | 537 | 
Datum: 6. August 1936 
53 Teilnehmer aus 22 Ländern
Weblinks
    
Commons: Shooting at the 1936 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schießen bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
 - Offizieller Bericht der Sommerspiele 1936 (PDF, 73,9 MB)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
