Władysław Karaś

Władysław Karaś (* 31. August 1893 in Kielce; † 28. Mai 1942 in Magdalenka) war ein polnischer Sportschütze.

Władysław Karaś
Medaillenspiegel

Władysław Karaś (vor 1939)

Sportschießen

Polen 1919 Polen
Olympische Spiele
Bronze Berlin 1936 KK liegend 50 m

Erfolge

Władysław Karaś nahm an den Olympischen Spielen 1936 in Berlin mit dem Kleinkalibergewehr in der Konkurrenz im liegenden Anschlag auf 50 m teil. Er erzielte, wie fünf weitere Schützen, 296 Punkte und landete damit auf dem zweiten Platz. Die Entscheidung über die Plätze zwei bis sieben wurde anhand der Punkte der letzten Schüsse festgelegt: Karaś schloss dabei am zweitbesten ab und erhielt somit die Bronzemedaille hinter Willy Røgeberg und Ralph Berzsenyi.

Karaś war Kapitan der Polnischen Heimatarmee. Er geriet in deutsche Gefangenschaft und wurde am 28. Mai 1942 in Magdalenka in der Nähe von Warschau mit 223 anderen Gefangenen hingerichtet.[1]

Commons: Władysław Karaś – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Olympians Who Were Killed or Missing in Action or Died as a Result of War. In: sports-reference.com. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.