Okahao
Okahao ist eine Stadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Wahlkreises in der Region Omusati im Norden Namibias. Okahao hat 1600 Einwohner (Stand 2011).[1] Die Stadt lebt von der Landwirtschaft und liegt etwa 70 Kilometer südwestlich von Oshakati, 25 Kilometer von Tsandi und 55 Kilometer von Outapi.
Stadt Okahao | |||
---|---|---|---|
| |||
Motto | Excellency, Development, Partnership (Exzellenz, Entwicklung, Partnerschaft) | ||
Basisdaten | |||
Einwohnerzahl Fläche Einwohnerdichte |
1600 (Zensus 2011)[1] 6,3 km²[1] 253,2 Einw./km²[1] | ||
Staat Region Wahlkreis |
Namibia Omusati Okahao | ||
Gründungsdatum | |||
Kfz-Kennzeichen Telefonvorwahl |
65 | ||
Website | okahaotc.com.na | ||
Politische Daten
Bürgermeister/in: Isai David Uuzombala Chief Executive Officer: Gisbertus Mukulu Letzte Wahl: 2020 Nächste Wahl: 2025 Adresse der Stadtverwaltung: | |||
Geographische Daten
Geographische Koordinaten: S 17° 53' 0 E 15° 6' 0 Höhe: 1093 m |
Zu den umliegenden Siedlungen bei Okahao gehört unter anderem auch das Ongandjera, Geburtsort von Samuel Nujoma, Namibias erstem Staatspräsidenten. Ongandjera ist auch Sitz der Ongandjera-Könige. Weitere Dörfer sind Etunda (17° 54′ S, 15° 6′ O ) und Oshimanya.
Okahao besitzt einen Flugplatz (FYOH), eine Tankstelle, ein Krankenhaus sowie seit 2008 das Shilongo-Einkaufszentrum.
Der Name des Ortes leitet sich vom Oshivambo-Wort „Okaiga“ ab und bedeutet so viel wie „kleines Gefäß zum aufbewahren von Wasser“.[2]
Geschichte
Die Stadt mit den umliegenden Dörfern ist eng mit der Geschichte der Ongandjera-Könige sowie der finnischen Missionare der heutigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia verbunden. Der Ort ist traditionell als spirituelle Quelle bekannt.[2]
Kommunalpolitik
Der Stadt steht ein Gemeinderat mit sieben Mitgliedern vor, die derzeit (Stand Dezember 2015) alle Mitglieder der SWAPO sind. Bei den Kommunalwahlen 2015 gab es keinen Gegenkandidaten für die SWAPO.[3]
Bildung
Im Bildungskreis Okahao gibt es nachstehende Schulen, wobei sich lediglich die Okahao Primary School unmittelbar in der Stadt befindet.[4]
- Ankonga Primary School
- Nangombe Combined School
- Okahao Primary School
- Okatutuwa Primary School
- Onetumbo Primary School
- Etalaleko Secondary School
- Omuthitu Combined School
- Shaanika Mashilongo Secondary School
Weblinks
- Offizielle Seite der Stadt Okahao (englisch)
Einzelnachweise
- Namibia 2011 Population and Housing Census Preliminary Results. Namibia Statistics Agency, April 2012 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) abgerufen am 9. Mai 2012
- About Us, Okahao Town Council (Memento vom 29. November 2010 im Internet Archive) abgerufen am 26. Juli 2011
- Offizielles Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2015, ECN, 4. Dezember 2015 (Memento vom 10. Dezember 2015 im Internet Archive) (PDF; 150 kB)
- Schools and Clusters of the Omusati Region, Raison Namibia, Mai 2003 (Memento vom 14. Juni 2007 im Internet Archive) abgerufen am 26. Juli 2011