Nules

Nules ist eine Gemeinde in der Provinz Castellón der Autonomen Gemeinschaft Valencia in Spanien. Der Gemeindekern liegt wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt.

Gemeinde Nules
Wappen Karte von Spanien
Nules (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Castellón
Koordinaten 39° 51′ N,  9′ W
Fläche: 50,53 km²
Einwohner: 13.103 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 259,31 Einw./km²
Postleitzahl: 12521
Gemeindenummer (INE): 12082
Verwaltung
Website: www.nules.es

Geografie

Nules grenzt an die Gemeinden Artana, Bechí, Alquerías del Niño Perdido, Burriana, Moncófar, Vall de Uxó, Villavieja und Villarreal, alle in der Provinz Castellón.

Demografie

Einwohnerentwicklung von Nules[2]
1857 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1981 2000 2010 2020
4.437 5.367 5.826 5.874 6.703 6.374 7.916 8.460 9.633 10.957 11.453 13.750 13.236

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Nulense basiert traditionell auf der Landwirtschaft, wobei der Anbau von Zitrusfrüchten deutlich überwiegt. Aus der Gemeinde stammt eine eigene Sorte von Clementinen, welche international beliebt ist. Durch die Verarbeitung von Zitrusfrüchten entwickelte sich ein Industriesektor, der heute von der Produktion von Keramik und Fliesen deutlich übertroffen wird, was Nules zu einem der wichtigsten Industriezentren der Provinz gemacht hat.

Es wird auch die Entwicklung des Tourismus als neue wirtschaftliche Aktivität für die Stadt gefördert, die den Beitrag der Landwirtschaft und der Industrie sowie des Dienstleistungssektors ergänzen soll.

Commons: Nules – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Quelle: Instituto Nacional de Estadística de España. Alteraciones de los municipios en los Censos de Población desde 1842, Series de población de los municipios de España desde 1996.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.