Nußberger Weiher

Die Nußberger Weiher sind eine Reihe zur Fischzucht künstlich erweiterter Weiher in der Gemeinde Seeshaupt, Landkreis Weilheim-Schongau. Historisch gehörten sie zum Kloster Bernried.

Nußberger Weiher
Nußberger Weiher
Geographische Lage Bayern, Deutschland
Abfluss SchwabweiherSeeseitenbachStarnberger SeeWürmAmperIsarDonauSchwarzes Meer
Ufernaher Ort Seeshaupt
Daten
Koordinaten 47° 50′ 30″ N, 11° 15′ 23″ O
Nußberger Weiher (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 633 m
Länge ca. 850 m[1]dep1
Breite ca. 700 mdep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Der größte Weiher wird als Nußberger Weiher bezeichnet. Weitere Weiher sind der Schwabweiher, der Neue Weiher, der Hausweiher, der Hapberger Weiher und der Bernrieder Weiher, sowie weitere kleinere namenlose Gewässer, die sich um das Gehöft Nußberg gruppieren. Alle Weiher befinden sich in der näheren Umgebung des Weilers und sind von dort aus leicht zu erreichen. Der Lachenweiher ist ein weiterer Weiher in der Seengruppe, welcher sich jedoch bereits im Naturschutzgebiet Bernrieder Filz befindet.

Die Weiher entwässern je über den Seeseitenbach oder den Rötlbach zum Starnberger See. Damit liegen sie im einzigen Teil des Eberfinger Drumlinfeld, der nicht zum Ammersee entwässert.

Commons: Nussberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?X=5300918.83&Y=4445808.14&zoom=10&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122 Bayernatlas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.