Seeseitenbach
Der Seeseitenbach ist ein etwa 2,5 km langer Zufluss zum Starnberger See in Oberbayern.
| Seeseitenbach | ||
![]() Seeseitenbach in der Nähe der Mündung Seeseitenbach in der Nähe der Mündung | ||
| Daten | ||
| Lage | Oberbayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Starnberger See → Würm (Amper) → Amper → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Schwabweiher 47° 50′ 21″ N, 11° 15′ 54″ O | |
| Quellhöhe | 630 m ü. NHN | |
| Mündung | in den Starnberger See 47° 50′ 13″ N, 11° 17′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 584 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 46 m | |
| Sohlgefälle | ca. 18 ‰ | |
| Länge | 2,5 km | |
Der Bach speist sich aus dem Schwabsee und einigen weiteren namenlosen Gräben. Bei Seeseiten mündet er in den Starnberger See.
Weblinks
- Der Lauf des Seeseitenbachs auf dem BayernAtlas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
