Jang Su-jeong

Jang Su-jeong (kor. 장수정, * 13. März 1995 in Busan) ist eine südkoreanische Tennisspielerin.

Jang Su-jeong
2015 in der Qualifikation von Wimbledon
Nation: Korea Sud Südkorea
Geburtstag: 13. März 1995 (26 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Kim Il-soon
Preisgeld: 436.808 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 320:224
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 120 (12. Juni 2017)
Aktuelle Platzierung: 182
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 125:106
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 218 (7. März 2016)
Aktuelle Platzierung: 284
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Jang begann mit acht Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie gewann bisher neun Einzel- und zehn Doppeltitel auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour.

Bei den KDB Korea Open 2013 in Seoul stand sie dank einer Wildcard des Turnierveranstalters zum ersten Mal im Hauptfeld eines WTA-Turniers.

2014 trat sie erstmals für die südkoreanische Fed-Cup-Mannschaft an; inzwischen hat sie 19 Fed-Cup-Partien bestritten, von denen sie neun gewinnen konnte.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 23. Februar 2014 Australien Salisbury ITF $15.000 Hartplatz China Volksrepublik Wang Yafan 6:3, 7:66
2. 9. März 2014 Australien Mildura ITF $15.000 Rasen Australien Alison Bai 6:1, 6:3
3. 25. Mai 2014 Japan Karuizawa ITF $25.000 Rasen Australien Arina Rodionowa 6:4, 6:3
4. 1. März 2015 Australien Clare ITF $15.000 Hartplatz Osterreich Pia König 6:3, 6:3
5. 28. März 2015 Thailand Bangkok ITF $15.000 Hartplatz Japan Miyabi Inoue 6:2, 6:4
6. 10. April 2016 Japan Kashiwa ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Wang Yafan 6:4, 1:6, 6:3
7. 28. Juli 2019 Thailand Nonthaburi ITF W25 Hartplatz China Volksrepublik Xun Fangying 6:1, 2:6, 6:4
8. 21. März 2021 Turkei Antalya ITF W15 Sand Japan Mai Hontama 4:6, 6:3, 6:2
9. 22. August 2021 Niederlande Oldenzaal ITF W25 Sand Norwegen Malene Helgø 6:3, 6:2

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 29. März 2013 Australien Bundaberg ITF $25.000 Sand Korea Sud Lee So-ra Japan Miki Miyamura
Thailand Varatchaya Wongteanchai
7:64, 4:6, [10:8]
2. 7. März 2014 Australien Mildura ITF $15.000 Rasen Korea Sud Lee So-ra Australien Jessica Moore
Bulgarien Aleksandrina Najdenowa
6:1, 1:6, [10:4]
3. 27. März 2015 Thailand Bangkok ITF $15.000 Hartplatz Serbien Vojislava Lukić Sudafrika Chanel Simmonds
Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
6:4, 6:4
4. 25. Juli 2015 China Volksrepublik Zhengzhou ITF $25.000 Hartplatz Korea Sud Han Na-lae China Volksrepublik Chang Liu
China Volksrepublik Zhang Ling
6:0, 6:3
5. 5. September 2015 Japan Noto ITF $25.000 Teppich Korea Sud Lee So-ra Japan Chiaki Okadaue
Japan Kyōka Okamura
6:3, 2:6, [10:8]
6. 8. April 2017 Japan Kashiwa ITF $25.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh Lee Ya-hsuan Korea Sud Han Na-lae
Thailand Peangtarn Plipuech
6:3, 3:6, [10:4]
7. 17. August 2019 China Volksrepublik Huangshan ITF W25 Hartplatz Korea Sud Kim Na-ri Hongkong Eudice Chong
China Volksrepublik Ye Qiuyu
7:5, 6:1
8. 27. März 2021 Turkei Antalya ITF W15 Sand Deutschland Sina Herrmann Tschechien Anastasia Dețiuc
Tschechien Darja Viďmanová
kampflos
9. 3. April 2021 Turkei Antalya ITF W15 Sand Korea Sud Lee So-ra Kolumbien Paula Pérez García
Mexiko María José Portillo Ramírez
6:2, 2:6, [10:7]
10. 24. Juli 2021 Ukraine Kiew ITF W25 Sand Serbien Bojana Marinković Vereinigtes Konigreich Ali Collins
Venezuela Andrea Gámiz
3:6, 6:4, [10:7]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open Q1 Q2 Q1 1 1
French Open Q3 Q1
Wimbledon Q1 Q1
US Open Q1 Q1 Q3 Q1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.