No Way Out (Album)

No Way Out (englisch für: „kein Ausweg“) ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers Puff Daddy. Es erschien am 22. Juli 1997 über sein Label Bad Boy Records.

Produktion

Sean Combs selbst sowie D-Dot und der vier Monate vor Albumveröffentlichung erschossene Rapper The Notorious B.I.G. fungierten bei No Way Out als Executive Producer. Die hauptsächliche Produktion der Lieder übernahmen The Hitmen Productions, zu denen Deric “D-Dot” Angelettie, Steven “Stevie J” Jordan, Sean “Puffy” Combs, Ron “Amen-Ra” Lawrence, Nashiem Myrick, Carlos “6 July” Broady, Jeffery “J-Dub” Walker und Yogi gehörten. Zudem waren Black Jeruz und Big Jaz an je einem Song beteiligt. Fast jeder Titel des Albums verwendet Samples diverser Lieder aus verschiedenen Musikgenres.

Covergestaltung

Das Albumcover zeigt ein Schwarz-weiß-Foto von Puff Daddy und fünf seiner Kollegen, die in schwarzen Anzügen auf einem Weg stehen und den Betrachter ansehen. Am unteren Bildrand befinden sich die Schriftzüge Puff Daddy & the Family in Schwarz sowie No Way Out in Gold.[1]

Gastbeiträge

Auf zwölf der 17 Titel sind neben Puff Daddy andere Künstler zu hören. So hat der Rapper The Notorious B.I.G. gleich vier Gastbeiträge und auch der Rapper Mase, die Gruppe The LOX, die Rapperin Lil’ Kim und der Sänger Carl Thomas sind doppelt vertreten. Je einen Gastauftritt haben die Rapper Jay-Z, Busta Rhymes, Ginuwine, Twista und Black Rob sowie die Rapperin Foxy Brown, die Sängerin Faith Evans und die Gruppe 112.

Titelliste

# Titel Zeit Gastbeiträge Produzenten Samples[2]
1 No Way Out (Intro) 1:22 Steven “Stevie J” Jordan for The Hitmen
2 Victory 4:56 The Notorious B.I.G. & Busta Rhymes Sean “Puffy” Combs & Steven “Stevie J” Jordan for The Hitmen
3 Been Around the World 5:25 The Notorious B.I.G. & Mase Sean “Puffy” Combs, Deric “D-Dot” Angelettie, & Ron “Amen-Ra” Lawrence for The Hitmen
4 What You Gonna Do? 4:55 Sean “Puffy” Combs, Ron “Amen-Ra” Lawrence & Nashiem Myrick for The Hitmen
5 Don’t Stop What You’re Doing 3:58 Lil’ Kim Sean “Puffy” Combs & Ron “Amen-Ra” Lawrence for The Hitmen
  • Don’t Stop the Music von Yarbrough and Peoples
  • You Haven’t Done Nothin’ von Stevie Wonder
6 If I Should Die Tonight (Interlude) 2:59 Carl Thomas Sean “Puffy” Combs & Jeffery “J-Dub” Walker for The Hitmen
7 Do You Know? 6:06 Sean “Puffy” Combs & Deric “D-Dot” Angelettie for The Hitmen
  • Concentrate von The Gaturs
  • Theme from Mahogany (Do You Know Where You’re Going to) von Diana Ross
8 Young G’s 5:25 Jay-Z & The Notorious B.I.G. Rashad Smith
  • On the Hill von Oliver Sain
  • Little Ghetto Boy von Donny Hathaway (Interpolation)
  • Vapors von Biz Markie
  • Unbelievable von The Notorious B.I.G.
9 I Love You Baby 4:03 Black Rob Sean “Puffy” Combs & Ron “Amen-Ra” Lawrence for The Hitmen
  • Xtabay (Lure of the Unknown Love) von Yma Sumac
10 It’s All About the Benjamins 4:38 The LOX, Lil’ Kim & The Notorious B.I.G. Sean “Puffy” Combs & Deric “D-Dot” Angelettie for The Hitmen
11 Pain 5:08 Sean “Puffy” Combs & Nashiem Myrick for The Hitmen
12 Is This the End? 4:34 Carl Thomas, Ginuwine & Twista Sean “Puffy” Combs & Steven “Stevie J” Jordan for The Hitmen
13 I Got the Power 4:05 The LOX Sean “Puffy” Combs for The Hitmen, Big Jaz
14 Friend 6:37 Foxy Brown Sean “Puffy” Combs & Steven “Stevie J” Jordan for The Hitmen
15 Señorita 4:07 Sean “Puffy” Combs & Yogi for The Hitmen
16 I’ll Be Missing You 5:43 Faith Evans & 112 Sean “Puffy” Combs & Steven “Stevie J” Jordan for The Hitmen
17 Can’t Nobody Hold Me Down 3:51 Mase Sean “Puffy” Combs, Carlos “6 July” Broady & Nashiem Myrick for The Hitmen

Charterfolge und Singles

No Way Out stieg am 28. Juli 1997 auf Platz 24 in die deutschen Charts ein und erreichte drei Wochen später mit Rang 2 die Höchstposition. Insgesamt hielt sich das Album 24 Wochen in den deutschen Top 100, davon sechs Wochen in den Top 10.[4] In den USA, Österreich und der Schweiz erreichte das Album jeweils die Spitze der Charts.[5]

Fünf Lieder des Albums wurden als Singles veröffentlicht. Besonders die zweite Auskopplung I’ll Be Missing You, ein Tribut-Song an den erschossenen Rapper The Notorious B.I.G., wurde ein weltweiter Erfolg und erreichte in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Großbritannien und die USA, Platz 1 der Charts. Auch die erste Single Can’t Nobody Hold Me Down (DE #23) konnte sich auf Position 1 der US-amerikanischen Charts platzieren und die vierte Single Been Around the World (DE #41) erreichte Rang 2 in den USA. Die anderen Singles It’s All About the Benjamins und Victory (DE #67) erreichten ebenfalls die Charts.

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [6]
RapReviews [7]

Besonders in den Vereinigten Staaten war das Album kommerziell sehr erfolgreich und wurde dort im Jahr 2000 für mehr als sieben Millionen verkaufte Exemplare mit 7-fach Platin ausgezeichnet.[8] In der Schweiz erhielt No Way Out für über 50.000 Verkäufe eine Platin-Schallplatte[9] und in Österreich[10] sowie Großbritannien[11] wurde es jeweils mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Belgien (BEA)  Gold 25.000
 Europa (IFPI)  Platin 1.000.000
 Frankreich (SNEP)  Gold (100.000)
 Japan (RIAJ)  Platin 200.000
 Kanada (MC)   Platin 600.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Niederlande (NVPI)  Gold 50.000
 Österreich (IFPI)  Gold (25.000)
 Schweden (IFPI)  Gold (40.000)
 Schweiz (IFPI)  Platin (40.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold (100.000)
Insgesamt 8× Gold
16× Platin
8.892.500

Hauptartikel: Sean Combs/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Die Single I’ll Be Missing You war weltweit noch erfolgreicher und wurde in Deutschland 1999 für über 1,5 Millionen verkaufte Exemplare mit 3-fach Platin ausgezeichnet und ist somit der meistverkaufte Rapsong hierzulande.[12] Auch in den USA erhielt der Song für über drei Millionen Verkäufe 3-fach Platin, während er in Österreich, der Schweiz und Großbritannien jeweils mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde. Die Singles Can’t Nobody Hold Me Down (2× Platin), Been Around the World (Platin) und Victory (Gold) bekamen außerdem Auszeichnungen in den Vereinigten Staaten.[13]

Bei den Grammy Awards 1998 erhielt No Way Out die Auszeichnung in der Kategorie Best Rap Album.

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Puff Daddy Suche bei the-breaks.com.
  3. Chartquellen: DE AT CH UK US
  4. Chartverfolgung No Way Out bei offiziellecharts.de
  5. No Way Out bei chartsurfer.de
  6. Bewertung: allmusic.com
  7. Bewertung: RapReviews.com
  8. US: 7x Platin
  9. CH: Platin
  10. AT: Gold
  11. UK: Gold
  12. I’ll Be Missing You DE: 3x Platin
  13. US: Single-Auszeichnungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.