Every Breath You Take

Every Breath You Take ist ein Lied der Band The Police aus dem Jahr 1983, das von Sting geschrieben wurde. Es erschien auf Synchronicity, dem letzten Studioalbum von The Police.

Every Breath You Take
Cover
The Police
Veröffentlichung 20. Mai 1983
Länge 4:13 (Albumversion)
3:56 (Singleversion)
Genre(s) New Wave, Pop
Autor(en) Sting
Produzent(en) The Police, Hugh Padgham
Label A&M Records
Album Synchronicity

Entstehungsgeschichte

Das Lied entstand in der Endphase von Stings Ehe mit Frances Tomelty. Der Liedtext erzählt von einer den Partner stets kontrollierenden Person: „Jeder Atemzug, jede Bewegung, jedes gebrochene Versprechen, auf Schritt und Tritt – ich beobachte dich!“

Sting zu Every Breath You Take:

Ich wachte mitten in der Nacht mit diesem Refrain im Kopf auf, setzte mich ans Klavier und hatte das Lied in einer halben Stunde geschrieben. Die Melodie selbst ist gewöhnlich, eine Anhäufung von hunderten anderen, aber die Worte sind interessant. Es klingt wie ein tröstliches Liebeslied. Ich erkannte in dem Moment nicht, wie unheimlich das Lied ist. Ich glaube, ich dachte an Big Brother, Überwachung und Kontrolle.

Sting in einem Interview auf seiner Website[2]

Laut Begleitbuch des Box-Sets Back to Mono von Phil Spector soll Every Breath You Take von dem Song Every Breath I Take, den Gene Pitney 1961 aufgenommen hat, beeinflusst sein. Die Texte haben Ähnlichkeiten, die ersten Zeilen erzählen eine kurze Geschichte über die Science-Fiction-Autorin Judith Merril mit dem Titel Whoever You Are. Der Refrain wurde inspiriert durch den Leo-Sayer-Song More Than I Can Say.

2019 ermittelte die British Music Inc., dass das Lied mit zum damaligen Zeitpunkt über 15 Millionen Wiedergaben das meist gespielte Lied im Radio ist. Es löste damit den Song You’ve Lost That Lovin’ Feelin’ der Righteous Brothers ab, der seit 1996 den Rekord hielt.[3]

Aufnahme und Veröffentlichung

Der Song war ein Titel der Police-LP Synchronicity, die zwischen Dezember 1982 und Februar 1983 in den AIR-Studios auf der karibischen Insel Montserrat aufgenommen wurde. Produzent war Hugh Padgham. Every Breath You Take ist der erste Track auf Seite 2 der LP, mit Stings Gesang über einem gleichbleibenden Rhythmus mit einem deutlichen Bass und kontrolliertem Schlagzeug. Der Gitarrist präsentiert ein dieses Stück charakterisierendes Gitarrenriff. Die ursprüngliche Demoversion wurde mit einer Hammond-Orgel gespielt. Andy Summers spielte seinen von Béla Bartók inspirierten Gitarren-Part in einer einzigen Aufnahme ein.[4]

Insbesondere bei Every Breath You Take eskalierten die Streitigkeiten zwischen Sting und Schlagzeuger Stewart Copeland, sodass der Produzent Padgham schlichtend eingreifen musste. Während die anderen Albumtitel jeweils etwa einen Tag Aufnahmedauer beanspruchten, benötigte man wegen der Einfachheit von Every Breath You Take eine komplette Woche. Das Overdubbing und die Endabmischung erfolgten im Studio Morin Heights in Quebec.[5]

Der Song war einer von vier Titeln, die aus der LP als Single ausgekoppelt wurden. Every Breath You Take wurde am 20. Mai 1983 kurz vor der LP veröffentlicht (1. Juni 1983) und erreichte den ersten Rang sowohl der britischen als auch der US-Hitparade. Es war der einzige Millionenseller der Band.

Das Musikvideo zum Lied wurde in Schwarzweißfotografie gedreht, Regie führten Godley & Creme.

Coverversionen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: DE AT CH UK US1 US2
  2. Website von Sting
  3. Sting’s “Every Breath You Take” Is the Most Played Song on Radio, guardianlv.com, 15. Mai 2019
  4. Summers, Andy (2006). One Train Later: A Memoir, Thomas Dunne Books, S. 323–324.
  5. Sound on Sound vom März 2004 über Every Breath You Take
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.