Nikola Kovač

Nikola „NiKo“ Kovač (* 16. Februar 1997) ist ein bosnischer E-Sportler, welcher in der Disziplin Counter-Strike: Global Offensive aktiv ist.

Nikola Kovač

Nikola Kovač (2020)
Spielerinformationen
Nickname NiKo
Weitere Nicknames Nikolinho
Geburtsdatum 16. Februar 1997
Ländercode Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Spiel Counter-Strike, CS:GO
Team G2 Esports (seit 2020)
Ehemalige Teams Team Refuse (bis 2013)
iNation (2013)
GamePub (2013–2014)
aimface (2014–2015)
iNation (2015)
mousesports (2015–2017)
FaZe Clan (2017–2020)

Karriere

Nachdem Nikola „NiKo“ Kovač seit 2013 in mehreren kleinen Clans kleinere Turniere absolvierte, gab die deutsche Organisation mousesports im März 2015, nach mehreren Testspielen mit NiKo, bekannt diesen zu verpflichten.[1] Nachdem er anfangs vorrangig an internationalen Spielen teilnahm, folgte schon im Mai, mit dem Gewinn der ESL Frühlingsmeisterschaft 2015, sein erster Turniersieg mit mousesports auf nationaler Ebene. Nur 2 Tage darauf wurde er zusammen mit Teamkollege Nikola „LEGIJA“ Ninić auf die Ersatzbank gesetzt.[2] Ende August 2015 holte man ihn allerdings wieder in das Stammlineup zurück.[3] Während er mit seiner Mannschaft im November 2015 beim Dreamhack Cluj-Napoca 2015 Major bereits in der Gruppenphase scheiterte, belegte man im selben Monat bei den CEVO Pro Season 8 Finals den zweiten Platz. Im Jahr 2016 qualifizierte er sich mit seinem Team für die IEM Katowice und im Februar Gewann er mit mousesports gegen Flipside Tactics die ACER Predator Masters Season 2. Beim MLG Columbus 2016 schied er mit seiner Mannschaft einmal mehr bereits nach der Gruppenphase aus. Nachdem er sich mit mousesports für die ESL One Cologne 2016, das Major im Heimatland des Teams, qualifizieren konnte, schied man dort ebenfalls nach der Gruppenphase aus. Kurz darauf, Ende Juli 2016, erreichte er mit mousesports aber das Halbfinale der ELEAGUE Season 1 Finals. Weitere Erfolge im Jahr 2016 waren ein Finaleinzug auf dem Gfinity CS:GO Invitational, ein Halbfinaleinzug auf den ESL Pro League Season 4 Finals und ein Viertelfinaleinzug auf den ELEAGUE Season 2 Finals. Ende Januar 2017 beim ELEAGUE Major Atlanta 2017 konnte er mit mousesports wieder nicht über die Gruppenphase hinaus kommen. Kurz vor der Dreamhack Las Vegas 2017 im Februar gab mousesports bekannt, dass man NiKo für eine Ablösesumme von etwa 500.000 € an FaZe Clan verkauft und dieser mousesports nach der Dreamhack Las Vegas, welche er mit dem Erreichen des Viertelfinals beendete, verlassen wird.[4] Nach mehr als drei Jahren im Trikot des FaZe Clans, mit dem er u. a. das Finale des ELEAGUE Major: Boston 2018 erreichen konnte, dort aber an Cloud9 scheiterte[5], wechselte NiKo am 2. November 2020 zu G2 Esports.[6]

Erfolge

Dies ist ein Ausschnitt der Erfolge von NiKo. Da Counter-Strike in Wettkämpfen stets in Fünfer-Teams gespielt wird, beträgt das persönliche Preisgeld ein Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des Teams.

JahrPlatzTurnierTeamPersönliches
Preisgeld
20151.ESL Sommermeisterschaft 2015Deutschland mousesports000800 €
20152.CEVO CS:GO Season 8 LAN FinalsDeutschland mousesports005.000 $
20165. – 8.DreamHack Masters Malmö 2016Deutschland mousesports002.000 $
20165.Esports Championship Series Season 1 – EuropeDeutschland mousesports005.000 $
20163. – 4.Eleague Season 1Deutschland mousesports014.000 $
20162.Gfinity CS:GO Invitational 2016Europaische Union mousesports006.000 $
20163. – 4.ESL Pro League Season 4: FinalsEuropaische Union mousesports009.000 $
20175. – 8.Dreamhack Masters Las Vegas 2017Europaische Union mousesports003.000 $
20172.IEM XI – World ChampionshipEuropaische Union FaZe Clan008.800 $
20171.Star Ladder i-League Invitational – Season 3Europaische Union FaZe Clan025.000 $
20172.IEM XII – SydneyEuropaische Union FaZe Clan008.000 $
20172.Esports Championship Series Season 3 – FinalsEuropaische Union FaZe Clan024.000 $
20173. – 4.ESL One Cologne 2017Europaische Union FaZe Clan004.000 $
20171.ESL One New York 2017Europaische Union FaZe Clan025.000 $
20171.Eleague Premier 2017Europaische Union FaZe Clan100.000 $
20172.IEM XII – OaklandEuropaische Union FaZe Clan010.800 $
20173.BLAST Pro Series: Copenhagen 2017Europaische Union FaZe Clan005.000 $
20171.BLAST Pro Standoff: Copenhagen 2017Europaische Union FaZe Clan004.000 $
20172.ESL Pro League Season 6 – FinalsEuropaische Union FaZe Clan020.000 $
20171.Esports Championship Series Season 4 – FinalsEuropaische Union FaZe Clan050.000 $
20182.Eleague Major: Boston 2018Europaische Union FaZe Clan030.000 $
20182.IEM XII – Katowice: World ChampionshipEuropaische Union FaZe Clan020.400 $
2018 1. ESL One Belo Horizonte 2018 Europaische Union FaZe Clan 100.000 $

Einzelnachweise

  1. mousesports stellt offiziell Niko vor. 99damage.de, 4. März 2015, abgerufen am 27. Februar 2017.
  2. nex, Spiidi und denis mit mouz gegen PENTA. 99damage.de, 4. Mai 2015, abgerufen am 27. Februar 2017.
  3. Niko ersetzt Spidii bei mousesports. 99damage.de, 30. August 2015, abgerufen am 27. Februar 2017.
  4. Niko verlässt mousesports. 99damage.de, 9. Februar 2017, abgerufen am 27. Februar 2017.
  5. ELEAGUE Major: Boston 2018. Abgerufen am 7. November 2020 (englisch).
  6. NiKo verlässt FaZe und wechselt zu G2 Esports. 2. November 2020, abgerufen am 7. November 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.