Nicolás Vélez

Nicolás Leandro Vélez (* 4. Juli 1990 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler.

Nicolás Vélez
Personalia
Voller Name Nicolás Leandro Vélez
Geburtstag 4. Juli 1990
Geburtsort Buenos Aires, Argentinien
Größe 173 cm
Position Hängende Spitze
Junioren
Jahre Station
River Plate
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2012 Club Atlético Huracán 2 0(0)
2013 Atlético Sanluqueño CF 8 0(1)
2014–2015 Warriors FC 38 (29)
2015 NorthEast United FC 14 0(5)
2016 Hajduk Split 4 0(0)
2016 NorthEast United FC 11 0(3)
2017 Suphanburi FC 28 (13)
2018 Negeri Sembilan FA 13 0(8)
2018–2019 Belenenses SAD 11 0(0)
2020–2021 FELDA United 7 0(3)
2021 PSS Sleman 0 0(0)
2021 Sukhothai FC 9 0(4)
2021– Pattaya Dolphins United 0 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. Dezember 2021

Vereinskarriere

Das Fußballspielen erlernte Nicolás Vélez in der Jugendmannschaft von River Plate in Buenos Aires. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2010 beim Club Atlético Huracán in Parque Patricios, einem Stadtteil von Buenos Aires. 2013 wechselte er nach Sanlúcar de Barrameda zu Atlético Sanluqueño CF. Nach einem Jahr zog es ihn nach Singapur, wo er einen Vertrag beim Erstligisten Warriors FC unterschrieb. Mit dem Verein wurde er 2014 Meister der S. League und wurde als Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet. Den Singapore Charity Shield gewann er 2015. Im August 2015 ging er nach Indien, wo er einen Vertrag bei NorthEast United FC aus Guwahati unterschrieb. Im Februar 2016 verließ er Indien und wechselte zu Hajduk Split nach Kroatien. Nach sechs Monaten in Kroatien kehrte er im Juli 2016 wieder zu NorthEast United FC zurück. 2017 wechselte er nach Thailand und schloss sich dem Erstligisten Suphanburi FC aus Suphan Buri an. Hier schoss er in 28 Spielen 13 Tore. Nach dem erfolgreichen Jahr in Suphanburi ging er 2018 nach Malaysia. Hier spielte er ein Jahr in der Malaysia Super League für Negeri Sembilan FA. Nachdem der Verein Ende 2018 in die Zweite Liga abstieg, verließ auch er den Verein und ging nach Portugal, wo er bis September 2019 für Belenenses SAD spielte. Ende 2019 ging er wieder nach Malaysia. Hier schloss er sich dem Erstligisten FELDA United aus Jengka an. Nach sieben Spielen verließ er den Verein im März 2021. Am 5. März 2021 unterschrieb er einen Vertrag beim indonesischen Verein PSS Sleman, der aber am 20. Mai 2021 wieder aufgelöst wurde. Im Mai 2021 ging er wieder nach Thailand. Hier schloss er sich dem Erstligaabsteiger Sukhothai FC an.[1][2] Für den Verein aus Sukhothai absolvierte er 2021 neun Zweitligaspiele, wobei er vier Tore erzielte. Nach der Hinrunde 2021/22 wechselte er im Dezember 2021 zum Drittligisten Pattaya Dolphins United.[3]

Erfolge

Erfolge

Warriors FC

  • S. League: 2014
  • Singapore Charity Shield: 2015

Auszeichnungen

S. League

  • Nachwuchsspieler des Jahres: 2014

Einzelnachweise

  1. สุโขทัยเปิดตัว "นิโคลัส เบเลซ" ล่าตาข่าย. Wechsel zum Sukhothai FC, 23. Juni 2021. In: smmsport.com. Abgerufen am 24. Juni 2021 (thailändisch).
  2. “ค้างคาวไฟ” เปิดตัวดาวยิงหน้าใหม่และอีก 2 แข้ง! พร้อมยัน 10 ผู้เล่นเดิมเตรียมลุยไทยลีก 2. Wechsel zum Sukhothai FC, 23. Juni 2021. In: ballthai.com. Abgerufen am 24. Juni 2021 (thailändisch).
  3. “โลมาพัทยา” เปิดตัว 2 แข้งต่างชาติลุยเลก 2 มังกรฟ้าลีก โซนตะวันออก (Wechsel zu Pattaya Dolphins United). In: ballthai.com. 19. Dezember 2021, abgerufen am 20. Dezember 2021 (thailändisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.