Nick Austria

Nick Austria (Kurzform von Nickelodeon Austria; [ˌnɪkəˈloʊdiən], englisch „billiges Film- oder Varietétheater“, „Musikautomat“; eigene Schreibweise: nick) ist der deutschsprachige Privatfernsehsender in Österreich von Nickelodeon, dem Kinderprogramm von ViacomCBS Networks International. Der Sender sendete vom 1. Juni 2006 bis 31. Dezember 2010 von morgens bis zum frühen Abend auf einer gemeinsamen Frequenz mit VIVA Austria, vom 1. Januar 2011 bis zum 30. September 2014 teilte Nick Austria sich den Sendeplatz mit Comedy Central Austria. Seit dem 1. Oktober 2014 hat Nick Austria je nach gewähltem Empfangsweg einen eigenen Sendeplatz und sendet damit ganztägig (ab 21:00 Uhr als Nicknight)[3].

Nick Austria
Senderlogo
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Programmtyp Spartenprogramm (Kinder)
Empfang Digital: Antenne, Kabel, Satellit, Livestream
Bildauflösung 576i (SDTV)
1080i (HDTV)
Sendestart 1. Juni 2006,[1]
seit 1. Oktober 2014 mit 24-Stunden-Programm.
Sprache Deutsch, Englisch
Sitz Berlin, Deutschland
Eigentümer ViacomCBS Networks International
Geschäftsführer Magnus Kastner
Willem Schelling
Mark Specht[2]
Liste von Fernsehsendern
Website
Altes Logo von Nickelodeon Austria

Das gesendete Programm von Nick Austria war zu Beginn mit dem von Nick Deutschland fast identisch, sie unterschieden sich ausschließlich durch regionale Werbefenster. Dadurch waren die Werbepausen auf den zwei Sendern nicht immer genau gleich lang. Dies führte – anders als sonst üblich – dazu, dass auch der Beginn der einzelnen Sendungen für Österreich in der Regel um mehrere Minuten verzögert war. Ab etwa Mitte 2016 wurde nicht mehr das gleiche Programm wie auf Nick Deutschland gesendet, stattdessen wurde das Programm von Nick Schweiz übernommen. Zum 20. April 2020 wurden die Inhalte der eigenen Website von Nickelodeon Austria entfernt und die Nutzer werden stattdessen auf die deutsche Seite weitergeleitet.

Seit dem 1. Oktober 2021 sendet Nick Austria von 01:00 Uhr – 20:15 Uhr. Die übrige Sendezeit wird mit Comedy Central Austria gefüllt. Im Zuge dessen wurde Nicknight eingestellt. Inzwischen (Stand März 2022) wird der Feed von Nickelodeon Central and Eastern Europe übernommen, lediglich die Werbepausen werden separat geschaltet und sind auf Österreich zugeschnitten. Gleichermaßen wird bei Nick Schweiz verfahren. In den Trailern und Werbetrennern wird dabei von Nickelodeon gesprochen, das Cornerlogo hingegen ist unverändert als Nick Austria auf Sendung.

Sendezeiten

Folgend eine Übersicht über die jeweiligen Sendezeiten.

Sendezeiten in Österreich

00:00 Uhr 01:00 Uhr 05:00 Uhr 05:45 Uhr 06:00 Uhr 19:00 Uhr 20:15 Uhr 21:00 Uhr
1. Juni 2006 bis 31. Dezember 2009 VIVA Austria NICK VIVA Austria
1. Januar 2010 bis 30. März 2010 VIVA Austria NICK VIVA Austria
31. März 2010 bis 31. Dezember 2010 VIVA Austria Nickelodeon VIVA Austria
1. Januar 2011 bis 30. September 2014 Comedy Central Austria Nickelodeon Comedy Central Austria
1. Oktober 2014 bis 27. Juni 2017 Nicknight Nickelodeon Nicknight
28. Juni 2017 bis 2. Oktober 2017 Nicknight Nick Nicknight
3. Oktober 2017 bis 30. September 2021 Nicknight Nick Nicknight
seit 1. Oktober 2021 Comedy Central Austria Nick Comedy Central Austria

Nick HD Austria

In Österreich ist Nick HD seit dem 7. September 2011 über die Plattform „HD-Austria“ zu empfangen. Inzwischen ist auf dem Sendeplatz Comedy Central HD zu sehen. Nick Austria HD gibt es weiterhin bei A1 TV zu empfangen.[4]

Sendungen

Moderatoren

Ehemalige Moderatoren
Moderator/in bei Nickelodeon Sendung(en)
Bürger Lars Dietrich2006–2009Alles Nick!, Nickelodeon Kids’ Choice Awards, Nick Talent
Elton2007Nickelodeon Kids’ Choice Awards
Florian Prokop2012Nickelodeon Kids’ Choice Awards
Franziska Alber2011–2012Cheeese, Nickelodeon Kids’ Choice Awards
Julia Schäfle2013Cheeese, Nickelodeon Kids’ Choice Awards
Kathy Weber2006–2007Alles Nick!
Laura Garde2013–2016Nickelodeon Alaaarm, Nickelodeon Kids’ Choice Awards
Marcus Werner2008–2010Nickelodeon Weltbeschützer, Spielegalaxie
Mirko Reeh2006–2007Quatsch mit Soße
Nela Panghy-Lee2006–2011Alles Nick!, Nickelodeon Kids’ Choice Awards, (Das Haus Anubis rockt) Nick Talent, Spielegalaxie
Nika Krosny2006Kids Top 20
Nils Bomhoff2010Artzooka!
Noah Matheis2011Team Planet
Patrick Baehr2013Cheeese
Sascha Quade 2013– Nickelodeon Alaaarm, Nickelodeon Kids’ Choice Awards, Cool Factor, Hey Nickelodeon[5]

Empfang

Das Programm wird im Kabelfernsehen bei UPC Austria verbreitet, sowie über den Satellit Astra und terrestrisch bei SimpliTV im Standard DVB-T2. A1 Telekom Austria bietet das Programm im IPTV-Paket als Livestream an.[6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Viacom-Sender VIVA und NICK ab Juni mit Österreich-Fenster. Abgerufen am 26. September 2017.
  2. Impressum Nickelodeon
  3. Nickelodeon wird 24 Stunden Sender, Comedy Central und VIVA teilen sich künftig Sendefrequenz
  4. A1 TV Senderliste. Abgerufen am 3. September 2021.
  5. quotenmeter.de
  6. Über Nickelodeon. Abgerufen am 26. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.