Nižná Voľa

Nižná Voľa (ungarisch Alsószabados – bis 1907 Alsóvolya)[1] ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 279 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Bardejov, einem Kreis des Prešovský kraj, und wird zur traditionellen Landschaft Šariš gezählt.

Nižná Voľa
Wappen Karte
Nižná Voľa (Slowakei)
Nižná Voľa
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Bardejov
Region: Šariš
Fläche: 7,174 km²
Einwohner: 279 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km²
Höhe: 297 m n.m.
Postleitzahl: 086 21 (Postamt Lukavica)
Telefonvorwahl: 0 54
Geographische Lage: 49° 13′ N, 21° 22′ O
Kfz-Kennzeichen: BJ
Kód obce: 519642
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Marcel Kaščák
Adresse: Obecný úrad Nižná Voľa
č. 30
086 21 Lukavica
Webpräsenz: www.niznavola.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie

Die Gemeinde befindet sich in den Niederen Beskiden, noch genauer im Bergland Ondavská vrchovina, am Bach Černošina im Einzugsgebiet der Topľa. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 341 m n.m. und ist 13 Kilometer von Bardejov entfernt (Straßenentfernung).

Nachbargemeinden sind Vyšná Voľa im Norden, Hankovce im Osten und Südosten, Oľšavce im Süden und Rešov im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Nižná Voľa wurde zum ersten Mal 1310 als Vola und war ab dem 15. Jahrhundert Untertanendorf der Stadt Bartfeld.

1787 hatte die Ortschaft 31 Häuser und 234 Einwohner, 1828 zählte man 40 Häuser und 314 Einwohner, die als Landwirte und Viehhalter beschäftigt waren. Gegen die Hälfte des 19. Jahrhunderts und von 1880 bis 1910 gab es mehrere Auswanderungswellen.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Sáros liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Nach dem Zweiten Weltkrieg pendelte ein Teil der Einwohner zur Arbeit in Industriebetriebe in Bardejov und Poprad, die Ackerböden wurden durch privat agierende Landwirte gepflegt.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Nižná Voľa 283 Einwohner, davon 278 Slowaken und ein Russine. Vier Einwohner machte keine Angabe zur Ethnie.

202 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 48 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B., 29 Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche und ein Einwohner zur orthodoxen Kirche. Bei drei Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[2]

Bauwerke

  • römisch-katholische Kirche Mariä Geburt im klassizistischen Stil aus den Jahren 1823–26

Verkehr

Durch Nižná Voľa führt die Cesta III. triedy 3500 („Straße 3. Ordnung“) zwischen Bardejov (Anschluss an die Cesta II. triedy 545 („Straße 2. Ordnung“)) und Kuková (Anschluss an die Cesta I. triedy 21 („Straße 1. Ordnung“)), die nächsten Bahnanschlüsse sind die Haltestelle Kľušov und der Bahnhof Bardejov an der Bahnstrecke Kapušany pri Prešove–Bardejov.

Einzelnachweise

  1. Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)
Commons: Nižná Voľa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.