News of the World Darts Championship 1986

Die News of the World Darts Championship 1986 (offiziell: "News of the World" International Championship) war ein Dartsturnier, das am 17. Mai 1986 in der Londoner Wembley Arena ausgetragen und durch die Boulevardzeitung News of the World gesponsert wurde. Es handelte sich um die 39. Auflage des Turniers seit Ende des Zweiten Weltkriegs und die 14. Austragung mit internationaler Beteiligung. Teilnahmeberechtigt waren neben den acht Gewinnern der regionalen Meisterschaften der Saison 1985/86, die in England (Eastern Counties, Lancashire & Cheshire, London & Home Counties, Midland Counties, North of England, Western Counties und Yorkshire) sowie in Wales stattfanden, auch die Sieger der Qualifikationsturniere in Irland, Kanada, Schottland, Schweden und den Vereinigten Staaten. Die Veranstaltung wurde aufgrund eines Streiks der Fernsehtechniker nicht vom Sender ITV übertragen.[1][2]

News of the World Darts Championship 1986
Turnierstatus
AustragungsortWembley Arena, London
Turnierdaten
TitelverteidigerWales Dave Lee
Teilnehmer13
Eröffnungsspiel17. Mai 1986
Endspiel17. Mai 1986
SiegerEngland Bobby George
Statistiken
1985
 
1987

Turniersieger wurde Bobby George (Old Maypole, Hainault), der das Turnier bereits im Jahr 1979 für sich entschieden hatte und im Finale Rick Ney von der US Darting Association besiegen konnte.[3] Als walisischer Regionalmeister nahm Chris Johns (The Prince of Wales Pub, Hirwaun) an der Veranstaltung teil.[4]

Preisgeld

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £5.000
Finalist (1) £1.000
Halbfinalisten (2) £250
Viertelfinalisten (4) £100
Verlierer der Vorrunde (5) £100
£7.400

Turnierplan

  Vorrunde
(Best of 3 Legs)
Viertelfinale
(Best of 3 Legs)
Halbfinale
(Best of 3 Legs)
Finale
(Best of 3 Legs)
   
       England Bobby George 2  
       England Brian Hardy 1  
         England Bobby George 2  
         England Ritchie Gardner 0  
       England Ritchie Gardner 2  
 Wales Chris Johns 2      Wales Chris Johns 1  
 Irland Jack McKenna 1        England Bobby George 2
 Vereinigte Staaten Rick Ney 2        Vereinigte Staaten Rick Ney 0
 England Mike Gregory 1      Vereinigte Staaten Rick Ney 2  
 England Mark Pope 2      England Mark Pope 1  
 England Graham Ward 1        Vereinigte Staaten Rick Ney 2  
 Schweden Lars-Erik Karlsson 2        Schweden Lars-Erik Karlsson 1  
 Schottland Ronnie Sharp 0      Schweden Lars-Erik Karlsson 2       
 Kanada Bob Sinnaeve 2      Kanada Bob Sinnaeve 1       
 England Lenny Taylor 1  

Einzelnachweise

  1. News of the World Darts Website. In: notw.dartplayers.org. Abgerufen am 12. April 2007.@1@2Vorlage:Toter Link/www.notw.dartplayers.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. David King: News of the World Darts Championships. In: darts501.com, abgerufen am 21. Mai 2021.
  3. Patrick Chaplin: The News of the World Individual Darts Championship: The Winners. In: patrickchaplin.com (22. Mai 2019).
  4. Patrick Chaplin: Wales’ News of the World Hall of Fame. In: reddragondarts.com (18. November 2014).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.