New Zealand Cycle Classic
Das New Zealand Cycle Classic (auch Trust House Classic, früher Tour of Wellington) ist ein neuseeländisches Radrennen, das jährlich im Januar als Etappenrennen ausgetragen wird.
Die Tour of Wellington feierte 2017 ihr 30-jähriges Bestehen. Zu Beginn wurde es als zweitägiges Rennen unter dem Namen Angus Inn Cycle Classic ausgetragen. Unter der Führung des heutigen Rennleiters Jorge Sandoval wurde das Rennen 1991 auf vier Tage und sieben Etappen ausgeweitet, und seit 1993 dauert es fünf Tage. 1999 stand die Tour of Wellington zum ersten Mal auf dem Kalender der UCI, und es starteten auch Teams aus Europa und den Vereinigten Staaten. Seit 2005 ist das Rennen Teil der UCI Oceania Tour und in die Kategorie 2.2 eingestuft. 2010 wurde die letzte Etappe wegen schlechten Wetters gestrichen. Für 2012 wurde das Rennen in New Zealand Cycle Classic umbenannt.[1]
Sieger
- 2022
Mark Stewart
- 2021
Corbin Strong
- 2020
Rylee Field
- 2019
Aaron Gate
- 2018
Hayden McCormick
- 2017
Joseph Cooper
- 2016
Ben O'Connor
- 2015
Taylor Gunman
- 2014
Michael Vink
- 2013
Nathan Earle
- 2012
Jay McCarthy
- 2011
George Bennett
- 2010
Michael Torckler
- 2009
Peter McDonald
- 2008
Travis Meyer
- 2007
Hayden Roulston
- 2006
Hayden Roulston
- 2005
Matthew Lloyd
- 2004
Eric Wohlberg
- 2003
Matthew Yates
- 2002
Robin Reid
- 2001
Christopher Jenner
- 2000
Brendon Vesty
- 1999
Julian Dean
- 1998
Hayden Bradbury
- 1997
Corey Sweet
- 1996
Ric Reid
- 1995
Robbie McEwen
- 1994
Ric Reid
- 1993
Clark Richards
- 1992
Brian Fowler
- 1991
Brian Fowler
- 1990
Brian Fowler
- 1989
Brian Fowler
- 1988
Darien Rush
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- New Zealand Cycle Classic in der Datenbank von ProCyclingStats.com