Nationalkirchen (Rom)

Nationalkirchen in Rom entstanden aus karitativen Einrichtungen der katholischen Kirche, die im Laufe des Mittelalters gegründet wurden und römischen Kirchen angeschlossen waren. Zu diesen Einrichtungen gehörten Krankenhäuser, Herbergen und andere für Pilger einer bestimmten Nationalität. Sie wurden im Allgemeinen von Ordensgemeinschaften oder geistlichen Bruderschaften betrieben und durch Spenden und Almosen unterhalten. Oft waren sie auch nationalen Scholae (Vorgänger der römischen Priesterseminare) verbunden, an denen die Kleriker ausgebildet wurden.

Bis zur Einigung Italiens 1870 hatten die italienischen Stadtstaaten ebenfalls Nationalkirchen (die mittlerweile als „Regionalkirchen“ bezeichnet werden). Viele dieser Organisationen wurden 1873 durch die Rechtsvorschriften über die Unterdrückung der geistlichen Bruderschaften enteignet. Durch verschiedene Absprachen in den folgenden Jahrzehnten und schließlich in den Lateranverträgen wurden der katholischen Kirche viele Vermögenswerte der Nationalkirchen zurückgegeben.

Italienische National- oder Regionalkirchen in Rom

National- oder Regionalkirchen ehemaliger italienischer Gebiete

Nationalkirchen[1]

Afrika

Asien

  • Korea: Santi Martiri Coreani

Nord- und Südamerika

Europa

Naher Osten

Bibliographie

  • Raffaella Giuliani, Chiese dei cattolici nel mondo, in AA.VV., Pellegrini a Roma, Comitato Centrale per il Grande Giubileo dell'Anno 2000, Mondadori, 1999
  • a cura di Carlo Sabatini, Le chiese nazionali a Roma, Presidenza del Consiglio dei Ministri, Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato, Rom, 1979
  • L'Italia - 2. Roma, Touring Club Italiano, Mailand, 2004

Einzelnachweise

  1. Diözese Rom
  2. http://www.romamultietnica.it/america-latina/centri-cristiani-latinoamericani/item/3297-comunit-ecuadoriana-br-chiesa-di-santa-maria-in-via.html
  3. Tamara Scheer: Negotiating National Character. The Habsburgs’ Roman Catholic Priest College Santa Maria dell’ Anima and the German National Church in Rome, 1859-1915. 2020, ISBN 978-1-78188-971-8, S. 6478.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.