Napoleonstein

Napoleonstein (nach Napoleon Bonaparte) ist eine Bezeichnung für Veteranen- und Gefallenendenkmäler der napoleonischen Kriege, besonders in den linksrheinischen deutschen Gebieten, die man nach dem Friedensschluss von Campo Formio (1797) an Frankreich abtrat. Dort wurden viele Soldaten für die Napoleonische Armee rekrutiert, dementsprechend groß war später dort auch der napoleonische Veteranenkult. Es gründeten sich an zahlreichen Orten Veteranengesellschaften der ehemaligen napoleonischen Armee und man errichtete Gruppen- sowie Einzeldenkmäler.[1] Solche sind u. a.:

Trauernder napoleonischer Soldat unter Stern und Palme, vor Gräbern sitzend. Detail vom Napoleonstein, Alter Friedhof, Worms-Pfeddersheim

Außerdem bezeichnet der Begriff Landmarken oder Gedenksteine, die im Zusammenhang mit dem Leben Napoleons stehen, wie

Weitere Steine, die als „Napoleonstein“ bezeichnet werden, sind

Galerie Napoleonsteine

Commons: Napoleonstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Übersichtsseite über Napoleonsteine in den linksrheinischen Gebieten (nicht vollständig)
  2. Webseite zum Napoleonstein auf dem Hauptfriedhof Mainz
  3. Webseite zum Napoleonstein Bingen am Rhein
  4. Webseite zum Napoleonstein Großwinternheim
  5. Webseite zum Napoleonstein Eimsheim
  6. Webseite zum Napoleonstein Gonsenheim
  7. Webseite zum Napoleonstein Hechtsheim
  8. Webseite zum Napoleonstein Oppenheim
  9. Webseite zum Napoleonstein Ober-Olm
  10. Webseite zum Napoleonstein Westhofen
  11. Susanne Wolke: Streifschuss trifft den Kaiser, Onetz, 18. April 2009
  12. Napoleonstein (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  13. Rennsteig-Verein 1896 (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  14. Napoleonstein Reichenbach/OL (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  15. Napoleonstein Weimar (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  16. Strassenkatalog Gräfenthal (abgerufen am 3. Oktober 2020)
  17. Francouzský kámen (Franzosenstein) (abgerufen am 3. Oktober 2020)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.