NGC 74
NGC 74 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Andromeda. Sie liegt wenige Bogenminuten östlich von VV 166[3]. Sie ist etwa 325 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von schätzungsweise 65.000 Lichtjahren und gehört zu der Galaxiengruppe VV 166.
| Galaxie NGC 74  | |
|---|---|
![]()  | |
| Die NGC-70-Gruppe aufgenommen mit einem 24-Zoll-Reflektor. NGC 74 befindet sich oben rechts. (Norden ist auf dieser Aufnahme ungefähr in der rechten unteren Ecke.) | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Andromeda | 
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0  | |
| Rektaszension | 00h 18m 49,3s[1] | 
| Deklination | +30° 03′ 43″[1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | Sb[1][2] | 
| Helligkeit (visuell) | 15,3 mag[2] | 
| Helligkeit (B-Band) | 16,1 mag[2] | 
| Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,3′[2] | 
| Positionswinkel | 131°[2] | 
| Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | 
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0,023646 ± 0,000077[1] | 
| Radialgeschwindigkeit | 7089 ± 23 km/s[1] | 
| Hubbledistanz vrad / H0  | 
(325 ± 23) · 106 Lj (99,5 ± 7,0) Mpc [1]  | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | R. J. Mitchell | 
| Entdeckungsdatum | 7. Oktober 1855 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 74 • PGC 1219 • MCG +05-01-071 • 2MASX J00184929+3003436 • GC 37 • | |
NGC 74 wurde am 7. Oktober 1855 vom irischen Astronomen R. J. Mitchell, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.[4]
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
 - SEDS: NGC 74
 - KOPERNIK Observatory & Science Education Center
 - Seligman
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

