NGC 92

NGC 92 ist eine wechselwirkende Spiralgalaxie im Sternbild Phönix am Südsternhimmel. Sie ist etwa 141 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, mit einem Durchmesser von ca. 80.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 87, NGC 88, NGC 89 bildet diese Galaxie die Galaxiengruppe Roberts Quartett. Ihr verzerrtes Aussehen (insbesondere die 100.000 Lichtjahre langen Arme) ist sehr wahrscheinlich auf gravitative Wechselwirkung mit ihren Nachbarn zurückzuführen.

Galaxie
Daten von NGC 92
Vorlage:Skymap/Wartung/Phe
{{{Kartentext}}}
Roberts Quartett bestehend aus NGC 87 (oben rechts), NGC 88 (mittig), NGC 89 (unten) und NGC 92 (oben links).
AladinLite
Sternbild Phönix
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 21m 31,7s[1]
Deklination -48° 37 29[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAa: / pec / LINER[1]
Helligkeit (visuell) 12,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,9 × 0,9[1]
Positionswinkel 148°[2]
Flächen­helligkeit 13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Roberts Quartett
Rotverschiebung 0.010737 ±0.000022[1]
Radial­geschwin­digkeit 3219 ± 7 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(141 ± 10)·106 Lj
(43,2 ± 3,0) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 92  PGC 1388  ESO 194-12  2MASX J00213171-4837292  GC 46  h 2319  AM 0018-485

Die Galaxie NGC 92 wurde am 30. September 1834 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NGC 92
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.