NGC 6352
NGC 6352 ist die Bezeichnung für einen Kugelsternhaufen im Sternbild Altar. NGC 6352 hat einen Durchmesser von 7,8' und eine scheinbare Helligkeit von +9,0 mag.
| Kugelsternhaufen NGC 6352 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Altar |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 17h 25m 29,1s [1] |
| Deklination | -48° 25′ 22″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Konzentrationsklasse | XI [2] |
| Helligkeit (visuell) | 7,8 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 9,0′ [2] |
| Physikalische Daten | |
| Integrierter Spektraltyp | G4 |
| Rotverschiebung | (382 ± 21) · 10−6 [3] |
| Radialgeschwindigkeit | (−114,6 ± 6,3) km/s [3] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | James Dunlop |
| Entdeckungsdatum | 14. Mai 1826 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6352 • C 1721-484 • GCl 64 • ESO 228-SC003 • Mel 170 • Dun 417 • Cr 328 | |
Sie wurde am 14. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt.[4]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

