NGC 5492
NGC 5492 ist eine 12,9 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb/P im Sternbild Bärenhüter und etwa 103 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
| Galaxie NGC 5492 | |
|---|---|
![]() | |
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Bärenhüter |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 14h 10m 35,2s[1] |
| Deklination | +19° 36′ 44″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | Sb/P[1][2] |
| Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 1,6′ × 0,4′[2] |
| Positionswinkel | 150°[2] |
| Flächenhelligkeit | 12,3 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.007575 ±0.000020[1] |
| Radialgeschwindigkeit | 2271 ±6 km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(103 ± 7) · 106 Lj (31,5 ± 2,2) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungsdatum | 20. April 1792 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 5492 • UGC 9065 • PGC 50613 • CGCG 103-106 • MCG +03-36-74 • IRAS 14082+1950 • GC 3800 • H II 876 • h 1754 • | |
Sie wurde am 20. April 1792 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „pB, vS“[4] beschrieb.
Weblinks
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 5492
- Seligman
- Auke Slotegraaf: NGC 5492. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 9. März 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

