NGC 5474

NGC 5474 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie vom Typ Sc im Sternbild Großer Bär und 17 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie wurde am 1. Mai 1788 von William Herschel entdeckt.[3]

Galaxie
NGC 5474
Vorlage:Skymap/Wartung/UMa
{{{Kartentext}}}
Die Galaxie NGC 5474 aufgenommen mithilfe des Mayall Telescope
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 05m 01,6s[1]
Deklination +53° 39 44[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s)cd pec / HII[1]
Helligkeit (visuell) 10,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 11,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung 4,7 × 4,7[2]
Flächen­helligkeit 13,8 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 371[1]
Rotverschiebung (911 ± 30)·106[1]
Radial­geschwin­digkeit (273 ± 9) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(17 ± 1)·106 Lj
(5,36 ± 0,40) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 1. Mai 1788
Katalogbezeichnungen
NGC 5474  UGC 9013  PGC 50216  CGCG 272-023  MCG +09-23-032  GC 3783  H I 214  LDCE 0842 NED011

NGC 5474 gehört zur Messier-101-Gruppe, einer Galaxiengruppe, deren bekanntestes Mitglied die namensgebende Galaxie Messier 101 ist. Die Nähe dieses Objektes hat durch ihre gravitativen Kräfte das Aussehen von NGC 5474 stark verzerrt[4].

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 5474
  3. Seligman
  4. http://www.astronews.com/bilddestages/2014/20140617.shtml
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.