NGC 5488
NGC 5488 = IC 4375 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc und liegt im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Die Galaxie hat eine Winkelausdehnung von 3,4' × 1,0' und eine scheinbare Helligkeit von 11,9 mag.
| Galaxie Daten von NGC 5488 | |
|---|---|
![]() | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Zentaur |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 14h 08m 03,1s[1] |
| Deklination | -33° 18′ 54″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SABbc?[1] |
| Helligkeit (visuell) | 11,9 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 12,7 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 3,4′ × 1′[2] |
| Positionswinkel | 22°[2] |
| Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | LGG 369[3] |
| Rotverschiebung | 0.014543 ± 0.000097[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (4360 ± 29) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(189 ± 13) · 106 Lj (58,1 ± 4,1) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | John Herschel |
| Entdeckungsdatum | 8. Juni 1837 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 5488 • IC 4375 • PGC 50423 • ESO 384-058 • MCG -05-33-048 • IRAS 14051-3305 • 2MASX J14080312-3318537 • SGC 140507-3304.7 • GC 3796 • h 3558 • AM 1405-330, LDCE 1024 NED036 | |
Das Objekt wurde am 8. Juni 1837 von John Herschel entdeckt (als NGC gelistet). Wiederentdeckt im April 1900 von DeLisle Stewart (als IC aufgeführt).[4]
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

