Musée des tramways à vapeur et des chemins de fer secondaires français

Das Musée des tramways à vapeur et des chemins de fer secondaires français ist ein Museum für französische Dampfstraßenbahnen und Nebenbahnen beim Bahnhof Valmondois in Butry-sur-Oise im Département Val-d’Oise, 30 Kilometer nördlich von Paris.

Museumsgelände 2009
Dampfloks 36 und 60, 2010
Dampfloks E96 und 75, 2013
Zukünftige Streckenführung

Geschichte

Das Museum wurde 1976 gegründet und erhielt 1999 den heutigen Namen. Es sollte in die Gegend von Vexin umziehen, wo es einen größeren Lokschuppen und ein längeres Gleis gibt. Dieser Plan wurde 2009 aufgegeben.[1] Stattdessen wird seit 2013 geplant, mit dem Museum und der Museumseisenbahn nach Crèvecœur-le-Grand umzuziehen.[2]

Ausstellungsstücke

Das von Olivier Janneau geleitete Museum zeigt etwa 5000 Besuchern pro Jahr zehn Dampfloks, fünf Dieselloks, 27 Personenwagen und etwa 30 Güterwagen. Es handelt sich um eine Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen, die von den Mitgliedern des als Verein organisierten Museums restauriert und erhalten werden. Während der Saison können Fahrten auf einer einen Kilometer langen Schmalspurbahnstrecke mit einer Spurweite von 1000 mm gemacht werden, die den Spitznamen Chemin de fer des impressionnistes (Impressionistenbahn) hat.

Dreißig Fahrzeuge der Sammlung sind als Monuments Historiques gelistet.

Dampfloks

MTVS
Nr.
Name Achsfolge Hersteller Serien-Nr. Baujahr Leermasse Foto Status Ursprung Bemerkung
Nº 4Pierre Jansen0-4-0TSLM Winterthur1891190913,5 tAusstellungsstückTramway du Mont-Blanc
Nº 2Venus0-4-0TCorpet-Louvet71018988 twird restauriertFirma Piketty (Sandgruben)Monument historique
Nº 260-4-0TCorpet-Louvet1673192714,8 teingelagertFirma Paul Frot
Nº 1Le Coucou0-4-0TJohn Cockerill2691190812 teingelagertForges de GueugnonVertikalkessel
Nº 16 St Denis d'Orques 0-6-0TAteliers du Nord de la France, Blanc-Misseron19188211 teingelagertTramways de la Sarthe
Nº 60La Ferté Bernard 0-6-0TAteliers du Nord de la France, Blanc-Misseron213189812,8 tbetriebsfähigTramways de la SartheMonument historique
Nº 750-6-0TCorpet-Louvet12341909betriebsfähigTramways d'Ille-et-VilaineMonument historique
Nº 36Lulu0-6-0TCorpet-Louvet1679192520,5 tbetriebsfähigChemin de Fer des Côtes-du-NordMonument historique. Für Fahrten auf der Chemins de fer de Provence an die GECP verliehen.
Nº 132-6-0TSACM73811924AusstellungsstückLigne Berck-Plage – Paris-Plage (B.P.)Ex. VFIL Pas-de-Calais, Ex. VFIL Oise. Monument historique
E962-6-0TOrenstein & Koppel5755191323 tAusstellungsstückLinha do Vouga Nº 6, PortugalFür Decauville gebaut; baugleich wie die Loks Nº 121 bis 124 der CFD Charentes and Deux-Sèvres. Monument historique.
No° 120-6-2TSchneider189120 tChemins de fer départementaux de la Côte-d'Or in Saint-Valery-sur-SommeStark verrostet

Dieselloks

MTVS
Nr.
Hersteller Baujahr Foto Zustand Bemerkungen
N° 102 Compagnie de chemins de fer départementaux 1948 wird restauriert Typ C - Chemins de fer du Doubs. Auf dem Chassis der Lok 030 Corpet-Louvet N° (946/1903).
N° 103 Compagnie de chemins de fer départementaux 1948
Diesellok CFD 103
betriebsfähig Typ C - Chemins de fer du Doubs. Auf dem Chassis der Lok 130 Corpet-Louvet N°3 (1276/10).
N° LT1 Brissonneau et Lotz 1937
Locotrateur Diesel LT1
betriebsfähig Tramways des Deux-Sèvres (TDS). Mit Bauteilen der Lok 030 Blanc-Misseron N°16 (165/1896). Monument Historique
N° TE 400 Decauville 20. Jh. In gutem Zustand Von 1435 mm auf 1000 mm Spurweite umgespurt. Ehemals La Mine, musée du carreau Wendel

Elektroloks

MTVS Nummer Hersteller Baujahr Foto Zustand Bemerkungen
N° 2 La Buire, Lyon 1896
La Buire, N° 2, Lyon
wird restauriert 550 V Kleinbahn Pierrefitte–Cauterets–Luz
La Carrosserie Industrielle, Bordeaux betriebsfähig Typ B, 550 V. Ehemals Papeteries de Lancey (Isère). Mit einem Dieselgenerator ausgestattet
N° 10 Sté Carde Ehemals Tramways de Fontainebleau
N° 78 TN BBC 1928 In gutem Zustand Strassenbahn Neuenburg (Schweiz).

Triebwagen und Schienenbusse

MTVS-Nr. Hersteller Baujahr Foto Zustand Bemerkungen
N° X 232 Decauville 1939
X 232 Decauville
Typ DXW. Ehemals Réseau Breton
N° X 202 De Dion-Bouton 1935
X 202 De Dion-Bouton
Typ ND, (120/1935) der Compagnie de chemins de fer départementaux
N° 37 Hannoversche Waggonfabrik wird restauriert Ehemals Chemins de fer des Ardennes
Draisine Billard 1930 wird restauriert Typ 4415. Von 1435 mm auf 1000 mm Spurweite umgespurt.
N° 11 De Dion-Bouton 1932
De Dion-Bouton JM4 N° 11
betriebsfähig Typ JM4 von 1932 der Chemins de fer des Côtes-du-Nord

Öffnungszeiten

Das Museum ist von Anfang Mai bis zum ersten Wochenende im Oktober an Sonntagen von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Adresse

Musée des Tramways à Vapeur et des chemins de fer Secondaires français

Place de la Gare

95430 Butry-sur-Oise

Einzelnachweise

  1. March 18, 2009: End of the project of removal in Vexin (Memento des Originals vom 9. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trains-fr.org Web site of MTVS
  2. Le futur train touristique sur de bons rails - Par Ingrid Cordier - Courrier picard - 10/12/2013

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.