Monteforte d’Alpone

Monteforte d’Alpone ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 9016 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Verona in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 23 Kilometer ostsüdöstlich von Verona und etwa 25 Kilometer südwestlich von Vicenza im Val d’Alpone. Monteforte d'Alpone grenzt an die Provinz Vicenza.

Monteforte d’Alpone
Monteforte d’Alpone (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Verona (VR)
Lokale Bezeichnung Monteforte d’Alpon
Koordinaten 45° 25′ N, 11° 16′ O
Höhe 38 m s.l.m.
Fläche 20,4 km²
Einwohner 9.016 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 37032
Vorwahl 045
ISTAT-Nummer 023050
Volksbezeichnung Montefortiani
Schutzpatron Antonius der Große
Website Monteforte d’Alpone

Geschichte

1207 wird Monteforte d’Alpone von der Stadt Verona an den Bischof Adelardo übertragen. Schließlich kam die Ortschaft zur Republik Venedig.

Wirtschaft und Verkehr

Im Gemeindegebiet wird der Soave angebaut.

Die Gemeinde liegt etwas nördlich von der Autostrada A4, die sich in West-Ost-Richtung von Turin Richtung Triest erstreckt. Der nächste Autobahnanschluss ist in Soave/San Bonifacio. In San Bonifacio befindet sich auch der nächste Bahnhof an der Strecke von Verona nach Venedig.

Söhne und Töchter

Commons: Monteforte d'Alpone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.