Molybdän(VI)-chlorid
Molybdän(VI)-chlorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Molybdäns aus der Gruppe der Chloride.
| Kristallstruktur | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
| _ Mo6+ _ Cl− | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Molybdän(VI)-chlorid | ||||||||||||
| Andere Namen |
Molybdänhexachlorid | ||||||||||||
| Verhältnisformel | MoCl6 | ||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
schwarzer Feststoff[1] | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 308,66 g·mol−1 | ||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Molybdän(VI)-chlorid kann durch Fluor-Chlor-Austausch mit Bortrichlorid aus Molybdän(VI)-fluorid bei niedrigen Temperaturen hergestellt werden.[3]
Eigenschaften
Molybdän(VI)-chlorid ist ein thermisch instabiler schwarzer Feststoff.[1] Er zerfällt bei Zimmertemperatur langsam und bei Temperaturen von 100 °C und darüber rasch. Seine Kristallstruktur ähnelt der von β-Wolfram(VI)-chlorid.[3]
Einzelnachweise
- webelements: WebElements Periodic Table of the Elements | Molybdenum | molybdenum hexachloride
- Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- Farhad Tamadon, Konrad Seppelt: Die schwer fassbaren Halogenide VCl5, MoCl6 und ReCl6. In: Angewandte Chemie. 125, 2013, S. 797–799, doi:10.1002/ange.201207552.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
