Mitsubishi 380

Der Mitsubishi 380 ist ein von Mitsubishi Motors Australia Ltd (MMAL) hergestelltes Pkw-Modell der oberen Mittelklasse. Das 2005 eingeführte Fahrzeug ist der Nachfolger der seit 1985 produzierten Mitsubishi Magna/Verada-Modelle. Wie diese basiert er auf dem japanischen Mitsubishi Galant.

Mitsubishi
380
Produktionszeitraum: 2005–2008
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,8 Liter (175 kW)
Länge: 4837–4855 mm
Breite: 1840 mm
Höhe: 1480 mm
Radstand: 2750 mm
Leergewicht: 1625–1670 kg
Vorgängermodell Mitsubishi Magna
Nachfolgemodell Mitsubishi Galant

Das Unternehmen investierte über 600 Millionen Australische Dollar, um das Fahrzeug zu entwickeln und im australischen Tonsley Park in Produktion gehen zu lassen.

Der Mitsubishi 380 führt die Tradition von MMAL fort, Limousinen mit Frontantrieb für den australischen Markt zu produzieren, die gegen heckangetriebene Limousinen wie den Ford Falcon und den Holden Commodore konkurrieren.

Im März 2008 wurden das australische Mitsubishi-Werk geschlossen und die Produktion des 380 beendet[1]; der Absatz des 380 verlief nachhaltig enttäuschend. 2005 wurden 16.017 Stück verkauft, 2006 13.065 Stück, 2007 noch 10.948 Stück[2].

Quellen

Einzelnachweise

  1. http://www.mitsubishi-motors.com.au/ Stand 6. Februar 2008
  2. http://www.autoindustries.com.au/sales.php/2007/12/origin.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.autoindustries.com.au (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  3. http://www.mitsubishi-motors.com.au/ 380, Specifications-Seite
Commons: Mitsubishi 380 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.