Mitochondrialer Phosphat-Transporter

Der mitochondriale Phosphat-Transporter (PiC, PTP) ist das Protein in der Mitochondrien-Membran der Eukaryoten, das den Transport von Phosphat-Ionen aus dem Zytosol in die Mitochondrien katalysiert. Er ist Teil der Atmungskette und gehört zu den mitochondrialen Carriern. Die Transportgleichung lautet:[2]

Phosphat(außen) + H+(außen) ⇒ Phosphat(innen) + H+(innen)
Mitochondrialer Phosphat-Transporter
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 313 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur Transmembranprotein (6 TMS)
Isoformen A, B
Bezeichner
Gen-Name SLC25A3
Externe IDs
Transporter-Klassifikation
TCDB 2.A.29.4.2
Bezeichnung Mitochondrialer Carrier
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Eukaryoten[1]

Mutationen im SLC25A3-Gen sind Ursache für eine seltene Erbkrankheit, bei der die Neugeborenen innerhalb eines Jahrs an Kardiomyopathien und Übersäuerung sterben. Vermutlich spielt PiC auch die Hauptrolle bei der Entstehung von Reperfusionsschaden nach Ischämie.[3]

Weiterführende Literatur

Einzelnachweise

  1. Homologe bei inParanoid
  2. UniProt Q00325
  3. Halestrap AP: What is the mitochondrial permeability transition pore?. In: J Mol Cell Card. 46, Nr. 6, Juni 2009, S. 821–831. doi:10.1016/j.yjmcc.2009.02.021. PMID 19265700.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.