Michelsbühlhöhe
Das Gebiet Michelsbühlhöhe ist ein mit Verordnung vom 25. September 1940 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 4.37.010) im Gebiet der baden-württembergischen Stadt Bad Saulgau im Landkreis Sigmaringen in Deutschland.
Landschaftsschutzgebiet „Michelsbühlhöhe“
| ||
| Lage | Bad Saulgau, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg, Deutschland | |
| Fläche | 6 ha | |
| Kennung | 4.37.010 | |
| WDPA-ID | 322972 | |
| Geographische Lage | 47° 58′ N, 9° 29′ O | |
| ||
| Einrichtungsdatum | 25. September 1940 | |
| Verwaltung | Landratsamt Sigmaringen | |
Lage
Das sechs Hektar große Schutzgebiet „Michelsbühlhöhe“ liegt rund fünfeinhalb Kilometer südwestlich der Bad Saulgauer Stadtmitte, nördlich des Stadtteils Heratskirch, auf einer Höhe von bis zu 686 m ü. NHN.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Verordnung, Datenauswertebogen und Karte im Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Einzelnachweise
- Top25 Viewer - [Top. Karte 1:25000 Baden-Württemberg (Süd)]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


