Michelfeld (Bopfingen)

Michelfeld ist ein Teilort des Bopfinger Stadtteils Aufhausen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Michelfeld
Stadt Bopfingen
Postleitzahl: 73441
Vorwahl: 07362

Lage und Verkehrsanbindung

Der Weiler liegt auf dem Härtsfeld, einer Hochfläche im Osten der Schwäbischen Alb. Der Weiler liegt südwestlich von Aufhausen und südwestlich von Bopfingen. Durch den Ort führt die von Osten und Norden kommende Kreisstraße K3298.

Geschichte

Etwa auf der heutigen Siedlungsfläche trafen sich einst zwei zum Kastell Oberdorf führende Römerstraßen, die von der römischen Ansiedlung in Heidenheim und Aalen verband.[1] Möglicherweise gab es schon zu dieser Zeit Siedlungen im Bereich von Michelfeld.

Die erste Erwähnung des Ortes geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Der Name bedeutet so viel wie „großes Feld“.[2] Seit dem frühen 15. Jahrhundert gehörte der Ort größtenteil der Deutschordenskommende Kapfenburg.

Bei der Gründung des Königreich Württemberg gehörte Michelfeld zu Waldhausen, wurde jedoch 1837 zu Unterriffingen umgemeindet. Bis 1935 gehörte der Ort zu Unterriffingen, wurde dann jedoch zu Aufhausen umgemeindet und kam mit so 1975 zu Bopfingen.

Literatur

  • Unter-Riffingen. In: Karl Eduard Paulus (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Neresheim (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 54). H. Lindemann, Stuttgart 1872, S. 433–438, hier S. 437–438 (Volltext [Wikisource]).
  • Michelfeld auf LEO-BW

Einzelnachweise

  1. Geschichtlicher Überblick und Alterthümer. In: Beschreibung des Oberamts Neresheim
  2. Michelfeld. In: leo-bw.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.