Michael Cuffee

Michael Cuffee (* 12. Juli 1983 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Der Swingman spielt seit 2015 in Frankreich und ist derzeit für die JL Bourg Basket in der französischen Liga aktiv.

Basketballspieler
Michael Cuffee
Spielerinformationen
Geburtstag 12. Juli 1983
Geburtsort Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Größe 195 cm
Gewicht 91 kg
Position Shooting Guard / Small Forward
College Middle Tennessee State University
Vereinsinformationen
Verein Walter Tigers Tübingen
Liga BBL
Trikotnummer 23
Vereine als Aktiver
000002005 Vereinigte Staaten Gulf Coast Bandits
2005–2006 Danemark Skovbakken Basketball
2006–2007 Finnland Lappeenrannan NMKY
000002007 Vereinigte Staaten Oklahoma Storm
2007–2008 Vereinigte Staaten Utah Flash
000002008 Vereinigte Staaten Bakersfield Jam
2008–2009 Italien Aurora Basket Jesi
2009–2010 Italien UC Casalpusterlengo
000002011 Katar Al-Arabi Sports Club
000002011 Katar Al-Rayyan Sports Club
2011–2012 Zypern Republik APOEL Nikosia
000002012 Katar Al-Gharafa Sports Club
2012–2013 Schweden Sundsvall Dragons
2013–2014 Deutschland Mitteldeutscher BC
2014–2015 Deutschland Walter Tigers Tübingen
Seit 0 2015 Frankreich JL Bourg Basket

Karriere

Highschool und College

An der Simon Gratz High School in Philadelphia sammelte Cuffee seine ersten Erfahrungen als Basketballspieler.

Später startete Michael Cuffee dann am Neosho County Community College im Bundesstaat Kansas seine College-Basketball-Karriere und wechselte zwei Jahre später an die Middle Tennessee State University. In seinem Senior-Jahr kam er dort auf durchschnittlich 14,3 Punkte und 7,4 Rebounds und wurde zum Top-Rebounder der Sun Belt Conference gewählt.[1]

Profikarriere

Während seiner Profilaufbahn kam Cuffee schon in einigen Klubs unter und sammelte jede Menge internationale Erfahrung. Zu Beginn seiner Profikarriere spielte er einige Zeit in Skandinavien bei Vereinen in Dänemark und Finnland, machte dann Station in einigen D-League Klubs in den USA, bis er dann nach Italien und anschließend nach Katar wechselte.

In der Saison 2012–2013 war Cuffee Teil der Sundsvall Dragons in Schweden, wo er wie oft zu vor schon nur ein Jahr unter Vertrag stand. In dieser Saison stand er aber in allen 46 Partien in der Starting Five.

2013 wechselte er in die deutsche Basketball-Bundesliga zum Mitteldeutscher Basketball Club. In der Spielzeit 2013/14 legte Cuffee 13,2 Punkte, 4,2 Rebounds und 1,2 Assists für Weißenfels auf und wurde von den Fans der Basketball-Bundesliga zum Top-Performer des Monats März gewählt.

Beim Worldwide Invitational 2014 in Las Vegas überzeugte sich Tübingens Couch Igor Perović von den Qualitäten des Michael Cuffee und so verpflichteten die Walter Tigers Tübingen ihn für die Saison 2014/15.[2]

Persönliches

Michael Cuffee hat zwei Brüder und vier Schwestern. Aufgewachsen ist der 1,95 m große Guard in eher einfachen Verhältnissen in Philadelphia. Mittlerweile ist Cuffee Vater von zwei Zwillingsmädchen.[3]

Erfolge

  • Finnischer Pokalsieger 2006
  • Meisterschaft in Katar 2011

Einzelnachweise

  1. Ein Allrounder für Tübingen – Michael Cuffee wird eine Raubkatze, abgerufen am 3. August 2014
  2. Michael Cuffee wechselt nach Tübingen, abgerufen am 3. August 2014
  3. Ein Allrounder für Tübingen – Michael Cuffee wird eine Raubkatze, Zur Person, abgerufen am 3. August 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.