Michael Bisping

Michael Bisping (* 28. Februar 1979 in Zypern als Michael Gavin Joseph Bisping) ist ein britischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer und ehemaliger UFC-Mittelgewicht-Champion.

Michael Bisping
Michael Bisping, 2013

Michael Bisping, 2013

Daten
Kampfname The Count
Größe 188 cm
Gewicht 84 kg
Nationalität Engländer
Geburtsdatum 28. Februar 1979
Kämpft aus Manchester, England
Geburtsort Zypern
Team Wolfslair Academy
MMA-Statistik
Siege 30
K. o. 16
Aufgabe 4
Punkte 10
Niederlagen 9
K. o. 3
Aufgabe 2
Punkte 4

Sportliche Laufbahn

Bisping begann seine MMA-Karriere 2004 bei der Veranstaltung Pride & Glory 2 - Battle of the Ages als Schwergewicht. Nach weiteren Siegen in der UK Mixed Martial Arts Championship, bei Cage Rage, CWFC und FX3, wurde er 2006 Sieger der dritten Staffel von The Ultimate Fighter des Veranstalters Ultimate Fighting Championship. Seither tritt er regelmäßig an UFC-Events an. Im November 2007 erlitt er gegen Rashad Evans seine erste Niederlage und wechselte daraufhin ins Mittelgewicht. Auch gegen Dan Henderson und Wanderlei Silva verlor er. Sein Sieg gegen Denis Kang im November 2009, sowie der überraschende Sieg gegen Anderson Silva im Februar 2016, wurden jeweils zum Fight of the Night gewählt.[1] Bispings Kampfbilanz betrug zum 27. Februar 2016 28 Siege und sieben Niederlagen.[2] Wegen einer Verletzung von Chris Weidman erhielt Bisping bei UFC 199 am 4. Juni 2016 erstmals die Chance, um einen UFC-Weltmeistertitel zu kämpfen. Obwohl er als krasser Außenseiter in den Kampf ging, knockte er den Titelverteidiger Luke Rockhold sensationell in der ersten Runde aus. Bei UFC 204 gelang Bisping seine erste Titelverteidigung durch einen Punktsieg im Rematch gegen Dan Henderson.

In seinem 2019 erschienenen Buch Quitters Never Win - My Life in UFC beschreibt Bisping ausführlich seine Kampfsportkarriere.[3]

Kämpfe[2]
Resultat Bilanz Gegner Entscheidung Veranstaltung Datum Runden Zeit Ort Anmerkungen
Niederlage 30–9 Vereinigte Staaten Kelvin Gastelum KO (Punch) UFC Fight Night: Bisping vs Gastelum 25. November 2017 1 2:30 Shanghai, China
Niederlage 30–8 Kanada Georges St-Pierre Submission, RNC UFC 217 Bisping vs. St-Pierre 4. November 2017 3 4:23 New York, USA
Sieg 30–7 Vereinigte Staaten Dan Henderson nach Punkten UFC 204 Bisping vs. Henderson 2 8. Oktober 2016 5 5:00 Manchester, England
Sieg 29–7 Vereinigte Staaten Luke Rockhold KO (Punch) UFC 199 4. Juni 2016 1 3:36 Inglewood, Kalifornien, USA UFC Middleweight Championship gewonnen, Performance of the Night
Sieg 28–7 Brasilien Anderson Silva nach Punkten UFC Fight Night: Silva vs. Bisping 27. Februar 2016 5 5:00 London, Vereinigtes Königreich Fight of the Night
Sieg 27–7 Brasilien Thales Leites nach Punkten UFC Fight Night: Bisping vs. Leites 18. Juli 2015 5 5:00 Glasgow, Schottland
Sieg 26–7 Vereinigte Staaten C.B. Dollaway Technischer KO UFC 186 25. April 2015 3 5:00 Montreal, Kanada
Niederlage 25–7 Vereinigte Staaten Luke Rockhold Submission (Mounted-Guillotine) UFC Fight Night: Rockhold vs. Bisping 7. November 2014 2 0:57 Sydney, Australien
Sieg 25–6 Vereinigte Staaten Cung Le Technischer KO UFC Fight Night: Bisping vs. Le 23. August 2014 4 0:57 Macau, China
Niederlage 24–6 Vereinigte Staaten Tim Kennedy nach Punkten (einstimmig) UFC Fight Night: Bisping vs. Kennedy 16. April 2014 5 5:00 Québec, Québec, Kanada
Sieg 24–5 Vereinigte Staaten Alan Blecher nach Punkten (einstimmig) UFC Nations Finale: Bisping vs. Belcher 27. April 2014 3 4:29 Newark, New Jersey, USA
Niederlage 23–5 Vereinigte Staaten Vitor Belfort Technischer KO UFC on FX: Belfort vs. Bisping 19. Januar 2013 2 1:27 São Paulo, Brasilien
Sieg 23–4 Vereinigte Staaten Brian Stann nach Punkten UFC 152: Jones vs. Belfort 22. September 2012 3 5:00 Toronto, Kanada
Niederlage 22–4 Vereinigte Staaten Chael Sonnen nach Punkten UFC on Fox 2 - Evans vs. Davis 28. Januar 2012 3 5:00 Chicago, USA
Sieg 22–3 Vereinigte Staaten Jason Miller TKO The Ultimate Fighter Season 14 Finale 3. Dezember 2011 3 1:27 Las Vegas, USA
Sieg 21–3 Vereinigte Staaten Jorge Rivera TKO UFC 127: Penn vs. Fitch 27. Februar 2011 2 1:54 Sydney
Sieg 20–3 Japan Yoshihiro Akiyama nach Punkten UFC 120: Bisping vs. Akiyama 16. Oktober 2010 3 5:00 London, England Fight of the Night
Sieg 19–3 Vereinigte Staaten Dan Miller nach Punkten UFC 114: Rampage vs. Evans 29. Mai 2010 3 5:00 Las Vegas, USA
Niederlage 18–3 Brasilien Wanderlei Silva nach Punkten UFC 110: Nogueira vs. Velasquez 20. Februar 2010 3 5:00 Sydney, Australien
Sieg 18–2 Kanada Denis Kang Technischer KO UFC 105: Couture vs. Vera 14. November 2009 2 4:24 Manchester, England Fight of the Night
Niederlage 17–2 Vereinigte Staaten Dan Henderson KO (Punch) UFC 100 11. Juli 2009 2 3:20 Las Vegas, USA
Sieg 17–1 Vereinigte Staaten Chris Leben nach Punkten UFC 89: Bisping vs. Leben 18. Oktober 2008 3 5:00 Birmingham, England Chris Leben wurde nach dem Kampf positiv auf Steroide getestet.
Sieg 16–1 Kanada Jason Day Technischer KO UFC 85: Bedlam 7. Juni 2008 1 3:42 London, England
Sieg 15–1 Vereinigte Staaten Charles McCarthy Technischer KO UFC 83: Serra vs. St-Pierre II 19. April 2008 1 5:00 Montreal, Kanada UFC-Mittelgewicht-Debüt
Niederlage 14–1 Vereinigte Staaten Rashad Evans nach Punkten UFC 78: Validation 17. November 2007 3 5:00 Newark, USA
Sieg 14–0 Vereinigte Staaten Matt Hamill nach Punkten UFC 75: Champion vs. Champion 8. September 2007 3 5:00 London, England
Sieg 13–0 Australien Elvis Sinosic Technischer KO UFC 70: Nations Collide 21. April 2007 2 1:40 Manchester, England Fight of the Night
Sieg 12–0 Vereinigte Staaten Eric Schafer Technischer KO UFC 66: Liddell vs Ortiz II 30. Dezember 2006 1 4:24 Las Vegas, USA
Sieg 11–0 Vereinigte Staaten Josh Haynes Technischer KO The Ultimate Fighter 3 Finale 24. Juni 2006 2 4:14 Las Vegas, USA Sieger des Ultimate Fighter 3 Light Heavyweight Contest
Sieg 10–0 England Ross Pointon Aufgabe CWFC - Strike Force 4 26. November 2005 1 2:00 Coventry, England
Sieg 9–0 Norwegen Jakob Lovstad Aufgabe CWFC - Strike Force 3 1. Oktober 2005 1 1:10 Coventry, England
Sieg 8–0 Finnland Miika Mehmet Technischer KO CWFC - Strike Force 2 16. Juli 2005 1 3:01 Coventry, England
Sieg 7–0 England Alex Cook Aufgabe FX3 - Xplosion 18. Juni 2005 1 3:21 Reading, England FX3 Light Heavyweight Champion
Sieg 6–0 England Dave Radford Technischer KO CWFC - Ultimate Force 30. April 2005 1 2:46 Sheffield, England
Sieg 5–0 England Mark Epstein KO Cage Rage 9 - No Mercy 27. November 2004 3 4:43 London, England
Sieg 4–0 England Andy Bridges KO P & G 3 - Glory Days 7. August 2004 1 0:45 Newcastle, England
Sieg 3–0 England Mark Epstein Technischer KO Cage Rage 7 - Battle of Britain 10. Juli 2004 2 1:27 London, England Cage Rage Light Heavyweight Champion
Sieg 2–0 England John Weir Technischer KO UKMMAC 7 - Rage & Fury 30. Mai 2004 1 0:50 Essex, England
Sieg 1–0 England Steve Mathews Aufgabe P & G 2 - Battle of the Ages 10. April 2004 1 0:38 Eldon Square, England

Einzelnachweise

  1. mirror.co.uk/sport. 27. Februar 2016, abgerufen am 3. März 2016.
  2. Michael Bisping in der Datenbank von Sherdog (englisch), abgerufen am 3. März 2016.
  3. Michael Bisping: Quitters Never Win: My Life in UFC. Ebury Press, 2019, ISBN 978-1-5291-0444-8 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.